Zum Umgang mit der christlichen Theologie in Dantes 'Divina Commedia' anhand ausgewählter Beispiele des 'Inferno'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Zum Umgang mit der christlichen Theologie in Dantes 'Divina Commedia' anhand ausgewählter Beispiele des 'Inferno' by Jennifer Knieper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Knieper ISBN: 9783640097913
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Knieper
ISBN: 9783640097913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Literaturwissenschaft: Erich Auerbachs Mimesis, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon viele Gelehrte haben ihren Teil zur Dante-Forschung beigetragen und Seite um Seite über das Hauptwerk des Dichters, die Divina Commedia, verfasst. Die vorliegende Hausarbeit erhebt keineswegs den Anspruch, in die zuvor genannte Riege wichtiger Dokumente eingereiht zu werden, sondern möchte lediglich versuchen, dem Leser einen möglichst unkomplizierten Einblick in das Leben und das Werk Dantes zu gewähren. Im Besonderen soll anhand der folgenden Fragestellung gearbeitet werden: Wie geht Dante in seinem Werk mit der christlichen Theologie um?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Literaturwissenschaft: Erich Auerbachs Mimesis, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon viele Gelehrte haben ihren Teil zur Dante-Forschung beigetragen und Seite um Seite über das Hauptwerk des Dichters, die Divina Commedia, verfasst. Die vorliegende Hausarbeit erhebt keineswegs den Anspruch, in die zuvor genannte Riege wichtiger Dokumente eingereiht zu werden, sondern möchte lediglich versuchen, dem Leser einen möglichst unkomplizierten Einblick in das Leben und das Werk Dantes zu gewähren. Im Besonderen soll anhand der folgenden Fragestellung gearbeitet werden: Wie geht Dante in seinem Werk mit der christlichen Theologie um?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Jennifer Knieper
Cover of the book A SWOT Analysis for the 'flag-carriers' by Jennifer Knieper
Cover of the book Ausdauertraining. Gestaltung eines Trainingsplans by Jennifer Knieper
Cover of the book Der Adoleszenzroman im Unterricht by Jennifer Knieper
Cover of the book Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling by Jennifer Knieper
Cover of the book Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Jennifer Knieper
Cover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by Jennifer Knieper
Cover of the book Ein medienpädagogisches Projekt mit Medienkompetenz als Bildungsziel und Möglichkeiten deren Vermittlung by Jennifer Knieper
Cover of the book Insolvenzvorsorge im Handwerksbetrieb, unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Finanzkrise by Jennifer Knieper
Cover of the book Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen? by Jennifer Knieper
Cover of the book Maria Montessori und Carl R. Rogers by Jennifer Knieper
Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Jennifer Knieper
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Theorien des Alterns by Jennifer Knieper
Cover of the book The Character of Rosalind in Shakespeare's 'As You Like It' by Jennifer Knieper
Cover of the book Analysis of the nature of Swift's satire in Gulliver's Travels - Targets, techniques and effectiveness by Jennifer Knieper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy