Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte by Lisa Minor, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Minor ISBN: 9783656924821
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Minor
ISBN: 9783656924821
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Ästhetik/Kulturtheorie: Globale Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abwägen zwischen der Nützlichkeit einer globalen Kunstgeschichte und dem neo-imperialistischen Einfluss, den die westlichen Methoden oftmals als ihres Faches verkennen, ist auch Gegenstand des Sammelbandes, der dieser Arbeit zugrunde liegt. James Elkins, ein renommierter Kunsthistoriker, der in den USA aufgewachsen ist und derzeit auch dort lebt, hat den Versuch unternommen, die Frage nach der Universalität der Kunstgeschichte zu beantworten. Der Titel des Bandes 'Is Art Histroy Global?' (2007) verspricht eine möglichst umfassende Analyse des gegenwärtigen Zustandes des Faches und der möglichen Entwicklung. Die vorliegende Arbeit soll nun den Band vorstellen und anschließend die Argumentationsstruktur untersuchen, um so mögliche Thesen zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte herauszuarbeiten. Anschließend wird auf Grundlage der einschlägigen Literatur zum Thema , eine theoretische Reflexion des gegenwärtigen Zustandes der Disziplin der Kunstgeschichte erfolgen. Wichtiger Bestandteil dieser kritischen Auseinandersetzungen werden die Forschungsansätze der Post-colonial-Studies sein. Somit soll auch der gesamte Band auf seine Authentizität und Nützlichkeit zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte geprüft werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Ästhetik/Kulturtheorie: Globale Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abwägen zwischen der Nützlichkeit einer globalen Kunstgeschichte und dem neo-imperialistischen Einfluss, den die westlichen Methoden oftmals als ihres Faches verkennen, ist auch Gegenstand des Sammelbandes, der dieser Arbeit zugrunde liegt. James Elkins, ein renommierter Kunsthistoriker, der in den USA aufgewachsen ist und derzeit auch dort lebt, hat den Versuch unternommen, die Frage nach der Universalität der Kunstgeschichte zu beantworten. Der Titel des Bandes 'Is Art Histroy Global?' (2007) verspricht eine möglichst umfassende Analyse des gegenwärtigen Zustandes des Faches und der möglichen Entwicklung. Die vorliegende Arbeit soll nun den Band vorstellen und anschließend die Argumentationsstruktur untersuchen, um so mögliche Thesen zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte herauszuarbeiten. Anschließend wird auf Grundlage der einschlägigen Literatur zum Thema , eine theoretische Reflexion des gegenwärtigen Zustandes der Disziplin der Kunstgeschichte erfolgen. Wichtiger Bestandteil dieser kritischen Auseinandersetzungen werden die Forschungsansätze der Post-colonial-Studies sein. Somit soll auch der gesamte Band auf seine Authentizität und Nützlichkeit zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte geprüft werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland wird 'bunter' - Zuwanderung als Chance by Lisa Minor
Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Lisa Minor
Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften - ein Resultat des Wandels der Familie? by Lisa Minor
Cover of the book Etzionis Konzept der doppelten Motivation: Das Ich+Wir-Paradigma und die Sozioökonomie by Lisa Minor
Cover of the book Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Lisa Minor
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Grundlagen und Anforderungen by Lisa Minor
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Lisa Minor
Cover of the book Die Theorie von der Konstruktion von Geschlecht by Lisa Minor
Cover of the book Ein wissenschaftlicher Überblick über die Rollle der Frauen in der afro-amerikanischen Musik der USA von den Anfängen bis 1945 by Lisa Minor
Cover of the book Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz by Lisa Minor
Cover of the book Die Tiergestützte Therapie in der Heilpädagogik by Lisa Minor
Cover of the book Gibt es eine Transformation der Machtverhältnisse im Bereich ökonomischer Eliten? by Lisa Minor
Cover of the book Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg? by Lisa Minor
Cover of the book Exportkalkulation - Problematik der Exportkalkulation im B2B-Bereich by Lisa Minor
Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Lisa Minor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy