Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Tamara Rachbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Rachbauer ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Rachbauer
ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschäftsmodelle und Gebührenpolitik bei Online-Tageszeitungen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Flow. Psychologische, philosophische und praktische Aspekte by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die Stakeholderanalyse im Rahmen des Projektmanagements by Tamara Rachbauer
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by Tamara Rachbauer
Cover of the book Falten einer DIN A1-Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische/r Zeichner/in) by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Überblick zu Epidemiologie, Psychopathologie, Ätiologie, Verlauf und Therapie by Tamara Rachbauer
Cover of the book Phänomenologische Pädagogik am Beispiel Max von Manen by Tamara Rachbauer
Cover of the book 'Gleichberechtigung der Geschlechter?' - Weibliche Arbeiterexistenzen in der Weimarer Republik by Tamara Rachbauer
Cover of the book Charlie Chaplins 'Shoulder Arms' (1918) und 'The Great Dictator' (1940) by Tamara Rachbauer
Cover of the book Gatekeeper trifft auf modernen Journalismus by Tamara Rachbauer
Cover of the book Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg by Tamara Rachbauer
Cover of the book 'Förderung hochbegabter Schüler mangelhaft' - Hochbegabung im Brennpunkt schultheoretischer Reflexionen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Medieneinsatz im Unterricht by Tamara Rachbauer
Cover of the book Basic structural differences within a linguistic comparison of English and German grammar by Tamara Rachbauer
Cover of the book Burn Out bei Führungskräften by Tamara Rachbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy