Anarchismus in Katalonien

Nonfiction, History, Military, Other
Cover of the book Anarchismus in Katalonien by Andreas Staggl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Staggl ISBN: 9783656168751
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Staggl
ISBN: 9783656168751
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem erstmals 1938 publizierten Werk 'Homage to Catalonia' beschreibt George Orwell Barcelona im Dezember 1936. Die Soziale Revolution der Anarchisten ist voll im Gang; Orwell ist sichtlich tief beeindruckt. Der britische Autor ist als politischer Journalist zu dieser Zeit in der katalonischen Hauptstadt, um über den Spanischen Bürgerkrieg zu berichten. In seinem Buch, auf Deutsch als 'Mein Katalonien' veröffentlicht, schreibt Orwell in erster Person über seine Erlebnisse von Dezember 1936 bis Juni 1937 in Barcelona und als Teil der Miliz als Soldat im Bürgerkrieg. Das Zielpublikum seiner Publikation war sicherlich das englische Volk als Teil der demokratischen Welt, die trotz der stärker werdenden und offensiv, aggressiv agierenden faschistischen Staaten, nicht im Spanischen Bürgerkrieg aktiv auftraten. Dennoch ist die Faszination, die die Soziale Revolution 1936 beim Autor auslöste greifbar. Wie es zu dieser kam, wie sie aussah und warum sie schließlich doch scheiterte wird in dieser Arbeit beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem erstmals 1938 publizierten Werk 'Homage to Catalonia' beschreibt George Orwell Barcelona im Dezember 1936. Die Soziale Revolution der Anarchisten ist voll im Gang; Orwell ist sichtlich tief beeindruckt. Der britische Autor ist als politischer Journalist zu dieser Zeit in der katalonischen Hauptstadt, um über den Spanischen Bürgerkrieg zu berichten. In seinem Buch, auf Deutsch als 'Mein Katalonien' veröffentlicht, schreibt Orwell in erster Person über seine Erlebnisse von Dezember 1936 bis Juni 1937 in Barcelona und als Teil der Miliz als Soldat im Bürgerkrieg. Das Zielpublikum seiner Publikation war sicherlich das englische Volk als Teil der demokratischen Welt, die trotz der stärker werdenden und offensiv, aggressiv agierenden faschistischen Staaten, nicht im Spanischen Bürgerkrieg aktiv auftraten. Dennoch ist die Faszination, die die Soziale Revolution 1936 beim Autor auslöste greifbar. Wie es zu dieser kam, wie sie aussah und warum sie schließlich doch scheiterte wird in dieser Arbeit beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adam Smiths Kritik am Merkantilismus und an der Physiokratie by Andreas Staggl
Cover of the book Digital Dating. Geschlechtsspezifische Differenzen im Nutzungsverhalten mobiler Dating-Apps wie 'Tinder' by Andreas Staggl
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Pflege by Andreas Staggl
Cover of the book Kurzvortrag Teamentwicklung by Andreas Staggl
Cover of the book Irish Migration to North America - From the 1810s until the 1850s by Andreas Staggl
Cover of the book Job Characteristics Model & Job Diagnostic Survey. Theoretische & methodische Grundlagen der Verfahren nach Hackman und Oldham by Andreas Staggl
Cover of the book Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen by Andreas Staggl
Cover of the book Patient satisfaction with health care service providers in Pakistan. A review of public sector hospitals of Lahore by Andreas Staggl
Cover of the book Warum Wählen? - Ökonomisch rationale Erklärungen zum Paradox der Wahlbeteiligung by Andreas Staggl
Cover of the book Gruppenarbeit in der Produktion by Andreas Staggl
Cover of the book Unter welchen Voraussetzungen ist die Bestellung eines Pflichtverteidigers neben einem Wahlverteidiger gegen den Willen des Beschuldigten zulässig? by Andreas Staggl
Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Andreas Staggl
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers in der Gründung by Andreas Staggl
Cover of the book Kinder mit AD(H)S - Interdisziplinäre Zusammenarbeit aus pädagogischer und biophysischer Perspektive by Andreas Staggl
Cover of the book Die Aufgabe der selbständigen Erwerbstätigkeit. Zu den Steuerfolgen nach schweizerischem Recht by Andreas Staggl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy