Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Folgen eines Absturzes des Systems

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Folgen eines Absturzes des Systems by Doris Milletich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doris Milletich ISBN: 9783638503129
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doris Milletich
ISBN: 9783638503129
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Fachhochschule St. Pölten, Veranstaltung: Digital Divide, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fortschritt der Technologien nimmt rasant zu, was viele Veränderungen mit sich bringt: Unter anderem steigt die Abhängigkeit, man ist ein Leben ohne Technologien nicht mehr gewöhnt. Viele nehmen diese Veränderungen zwar wahr, sind sich den Auswirkungen aber nicht wirklich bewusst. Diese Arbeit soll der Veranschaulichung dienen. Deshalb soll diese Arbeit die Auswirkungen, sowie die Folgen eines Absturzes des gesamten Systems aufzeigen. Das Thema dieser Seminararbeit sind die Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Folgen eines Absturzes des Systems. Die Seminararbeit ist in zwei Bereiche gegliedert: Zuerst wird geklärt, inwiefern insbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologien, aber auch andere Technologien die Gesellschaft, aber auch das individuelle Leben beeinflussen und verändern. Die Abhängigkeit von den Technologien ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, was zu einem Umbruch führt. Der Lebensstandard erhöht sich, die Kommunikation verändert sich, Information wird ein immer wichtigeres Gut, das sind nur einige wenige Veränderungen, die der steigende Einsatz der Technologien mit sich bringt. Der zweite Teil behandelt die Folgen eines Absturzes des Systems. Was kann passieren, wenn das gesamte Computernetz und somit auch die Stromversorgung zusammen brechen? Durch den hohen Einsatz von Technologie vergrößert sich die Computerkriminalität, da ein Absturz schwere Folgen haben kann. Die Stromversorgung fiel ebenfalls in kleinen, aber auch größeren Gebiete für einen gewissen Zeitraum aus. Diese Zusammenbrüche haben ihre Auswirkungen. Neben dem Blick in die Vergangenheit, wird in dieser Arbeit die Zukunft betrachtet. Als Unterstützung hierfür, wird das Buch 'Das Paranetz - Zusammenbruch des Internets' von Hermann Maurer analysiert. Dieser Zukunftsroman zeigt die Folgen eines weltweiten Absturzes aller Systeme. Die Forschungsfrage 'Wie wirken sich die Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Gesellschaft und auf Individuen aus und was sind die möglichen Folgen eines Absturzes des Systems?' soll in dieser Arbeit beantwortet werden. Durch eine genaue Internetrecherche und eine Buchanalyse wird die Forschungsfrage geklärt. Das Ziel dieser Arbeit ist die Aufarbeitung der Ist-Situation mit Hinblick auf die Vergangenheit und eine möglichen Zukunftsperspektive. Es soll auf die Veränderung der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden und der Leser soll zum Nachdenken angeregt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Fachhochschule St. Pölten, Veranstaltung: Digital Divide, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fortschritt der Technologien nimmt rasant zu, was viele Veränderungen mit sich bringt: Unter anderem steigt die Abhängigkeit, man ist ein Leben ohne Technologien nicht mehr gewöhnt. Viele nehmen diese Veränderungen zwar wahr, sind sich den Auswirkungen aber nicht wirklich bewusst. Diese Arbeit soll der Veranschaulichung dienen. Deshalb soll diese Arbeit die Auswirkungen, sowie die Folgen eines Absturzes des gesamten Systems aufzeigen. Das Thema dieser Seminararbeit sind die Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Folgen eines Absturzes des Systems. Die Seminararbeit ist in zwei Bereiche gegliedert: Zuerst wird geklärt, inwiefern insbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologien, aber auch andere Technologien die Gesellschaft, aber auch das individuelle Leben beeinflussen und verändern. Die Abhängigkeit von den Technologien ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, was zu einem Umbruch führt. Der Lebensstandard erhöht sich, die Kommunikation verändert sich, Information wird ein immer wichtigeres Gut, das sind nur einige wenige Veränderungen, die der steigende Einsatz der Technologien mit sich bringt. Der zweite Teil behandelt die Folgen eines Absturzes des Systems. Was kann passieren, wenn das gesamte Computernetz und somit auch die Stromversorgung zusammen brechen? Durch den hohen Einsatz von Technologie vergrößert sich die Computerkriminalität, da ein Absturz schwere Folgen haben kann. Die Stromversorgung fiel ebenfalls in kleinen, aber auch größeren Gebiete für einen gewissen Zeitraum aus. Diese Zusammenbrüche haben ihre Auswirkungen. Neben dem Blick in die Vergangenheit, wird in dieser Arbeit die Zukunft betrachtet. Als Unterstützung hierfür, wird das Buch 'Das Paranetz - Zusammenbruch des Internets' von Hermann Maurer analysiert. Dieser Zukunftsroman zeigt die Folgen eines weltweiten Absturzes aller Systeme. Die Forschungsfrage 'Wie wirken sich die Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Gesellschaft und auf Individuen aus und was sind die möglichen Folgen eines Absturzes des Systems?' soll in dieser Arbeit beantwortet werden. Durch eine genaue Internetrecherche und eine Buchanalyse wird die Forschungsfrage geklärt. Das Ziel dieser Arbeit ist die Aufarbeitung der Ist-Situation mit Hinblick auf die Vergangenheit und eine möglichen Zukunftsperspektive. Es soll auf die Veränderung der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden und der Leser soll zum Nachdenken angeregt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet by Doris Milletich
Cover of the book Integration eines Konsignationslagersystems in Verbindung mit EDI in das Vertriebskonzept by Doris Milletich
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung. Korrelationskoeffizient, Rangkorrelationskoeffizient, Nullhypothese, Varianzanalyse und Konfidenzintervall by Doris Milletich
Cover of the book Prädiktive Instandhaltung by Doris Milletich
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Doris Milletich
Cover of the book Die osmanische Expansion und die Formierung europäischen Bewusstseins bis 1683 by Doris Milletich
Cover of the book Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich 'Melencolia I' by Doris Milletich
Cover of the book Das 'Yentl Syndrome' by Doris Milletich
Cover of the book Kreative Kompetenz in der Kindertageseinrichtung. Kunst, Kultur oder mehr? by Doris Milletich
Cover of the book Organisation als System by Doris Milletich
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in pädagogischen Handlungsfeldern by Doris Milletich
Cover of the book Marketing Mix of Starbucks by Doris Milletich
Cover of the book From Big to Smart Data. How can Data Analytics support Strategic Decisions to gain Competitive Advantage? by Doris Milletich
Cover of the book Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios by Doris Milletich
Cover of the book Das Böse und die Wiedergutmachungs- oder Strafgerechtigkeit in der 'Confessio Philosophi' und der 'Theodizee' von Leibniz by Doris Milletich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy