Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Language Acquisition by deaf children by
bigCover of the book Interpretation einer literarischen und einer epigraphischen Quelle by
bigCover of the book Fascism's and national socialism's influence on the development of the post-war extreme right in Germany and Italy by
bigCover of the book Die Halsbandaffäre und Marie Antoinette by
bigCover of the book Was ist eine gute Schule? by
bigCover of the book 'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…' Die Reaktionen auf die Absperrung der Sektorengrenze in Berlin am 13. August 1961 by
bigCover of the book Unterrichtsentwurf für die Grundschule in Kunst und Deutsch by
bigCover of the book Revenue Management am Beispiel von Airline Revenue Management by
bigCover of the book Das Spiccato. Eine violinspezifische Untersuchung in organologischem und didaktischem Kontext by
bigCover of the book Förderung von Selbstbestimmung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung by
bigCover of the book Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' by
bigCover of the book Die Verjährungsregelungen im BGB by
bigCover of the book Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit by
bigCover of the book Erwachsenenbildung in der DDR. Rechtsgrundlagen, Funktion, Entwicklung by
bigCover of the book Anlage-Umwelt-Problematik aus Sicht der Biowissenschaften by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy