Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus

More books from Studylab

bigCover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by
bigCover of the book Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-Integrationsklasse by
bigCover of the book Der Nahostkonflikt in den Schulbüchern der BRD und DDR by
bigCover of the book The Representation of Muslims in the Media by
bigCover of the book Mietspiegel und Mietpreisbremse. Zusammenwirken auf dem deutschen Wohnungsmarkt by
bigCover of the book Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland by
bigCover of the book Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage. Erfassung und Auswertung des sensorischen und affektiven Schmerzempfindens by
bigCover of the book Unternehmensführung. Wie lässt sich die Mitarbeitermotivation durch Anreizsysteme steigern? by
bigCover of the book Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung? by
bigCover of the book Der Jakobsweg in Geschichte und Gegenwart by
bigCover of the book 'Unpresidented' - Twitter as a Tool in Donald Trump's Social Media Campaign by
bigCover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by
bigCover of the book Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz by
bigCover of the book Kann die Unterrichtsqualität durch interaktive Whiteboards verbessert werden? by
bigCover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy