Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Big bigCover of Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Intercultural Communication. An Overview by
bigCover of the book Islamic Finance by
bigCover of the book Das Konzept der harmonischen sozialistischen Gesellschaft - Relevanz und Implikationen für das politische System der Volksrepublik China by
bigCover of the book Die Usability von Websites by
bigCover of the book Die Auswirkungen des römisch-karthagischen Friedensvertrages von 241 v.Chr. auf die weitere Entwicklung Roms by
bigCover of the book Der Projektgedanke im Geschichtsunterricht by
bigCover of the book Staging the ghost in Shakespeare´s 'Hamlet' along the possibilities of the theatre at Shakespeare´s time by
bigCover of the book Scheidungskinder by
bigCover of the book Begründungen und Ansätze für eine europäische Industriepolitik - dargestellt am Beispiel EADS/Airbus by
bigCover of the book Chancen und Risiken von atypischen Beschäftigungsverhältnissen by
bigCover of the book Die Gründung der Universität Leipzig by
bigCover of the book Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung by
bigCover of the book Hybridität - Synkretismus - Kreolisierung by
bigCover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by
bigCover of the book Donatismus und Circumcellionentum als Abspaltung von der katholischen Kirche in Nordafrika unter besonderer Berücksichtigung der Haltung Augustins by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy