Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

Komparative Gedanken zu einem Vortrag von Prof.a Dr.a Verena Tiziana Halbwachs unter besonderer Würdigung des 'Pietas'-Moments

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Big bigCover of Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook by
bigCover of the book Wie verändern mobile Medien unsere Arbeitswelt? by
bigCover of the book Wie entsteht Konformität? by
bigCover of the book 'Red Scare' und 'McCarthyism' - Eine Feindbildanalyse des Antikommunismus in den U.S.A. by
bigCover of the book Pierre Bourdieu by
bigCover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by
bigCover of the book Eine Grundlagenbildung vor dem Beginn einer Gruppenarbeit mit alten Menschen by
bigCover of the book Exzerpt zu Marcard, Heinrich Matthias, 'Beschreibung von Pyrmont', Bd. 2; Leipzig 1785, S. 125-193. by
bigCover of the book Die NATO-Intervention im Kosovo: Illegal, aber gerecht? by
bigCover of the book Gesetzgebungskompetenzen des Bundes - Grundrechtsprüfung by
bigCover of the book Der fachgerechte Austausch des Arbeitsspeichers eines Computers (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by
bigCover of the book Der Gottesbeweis der Bewegung des Thomas von Aquin by
bigCover of the book Die gesundheitlichen Folgen von Arbeitslosigkeit by
bigCover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by
bigCover of the book Der Erste Weltkrieg als Wegbereiter des Totalen Krieges by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy