Biologie der Blattschneiderameisen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Biologie der Blattschneiderameisen by Melitta Gassner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melitta Gassner ISBN: 9783640733811
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melitta Gassner
ISBN: 9783640733811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Zoologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Blattschneiderameisen sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems von neotropischen Regenwäldern. Sie sind wichtige Bestandteile des Nährstoffkreislaufs, durchlüften den Boden und können helfen die Artenvielfalt konstant zu halten. Zudem gelten sie als die dominantesten Herbivoren in den neotropischen Regenwäldern (Cherret et al., 1989). Sie gehören weltweit zu den höchst entwickeltesten sozialen Insekten, vor allem aufgrund ihres symbiontischen Pilzes, den sie in ihren Nestern als Nahrung züchten, aber auch aufgrund ihres vielschichtigen Kastensystems und der komplexen Arbeitsteilung. Ihre Nester können bei manchen Arten gigantische Grössen erreichen und aus Millionen von Individuen bestehen. Sie gehören zu den bestuntersuchtesten Insekten der neotropischen Regenwälder. Ein Grund hierfür ist unter anderem, dass sie große Schäden an Plantagen verursachen, wodurch jährlich Ernten im Wert von mehreren Milliarden Dollar verloren gehen (Hölldobler u. Wilson, 1990). In der vorliegenden Arbeit soll ein grober Überblick über die Biologie und Lebensweise der Blattschneiderameisen aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Zoologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Blattschneiderameisen sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems von neotropischen Regenwäldern. Sie sind wichtige Bestandteile des Nährstoffkreislaufs, durchlüften den Boden und können helfen die Artenvielfalt konstant zu halten. Zudem gelten sie als die dominantesten Herbivoren in den neotropischen Regenwäldern (Cherret et al., 1989). Sie gehören weltweit zu den höchst entwickeltesten sozialen Insekten, vor allem aufgrund ihres symbiontischen Pilzes, den sie in ihren Nestern als Nahrung züchten, aber auch aufgrund ihres vielschichtigen Kastensystems und der komplexen Arbeitsteilung. Ihre Nester können bei manchen Arten gigantische Grössen erreichen und aus Millionen von Individuen bestehen. Sie gehören zu den bestuntersuchtesten Insekten der neotropischen Regenwälder. Ein Grund hierfür ist unter anderem, dass sie große Schäden an Plantagen verursachen, wodurch jährlich Ernten im Wert von mehreren Milliarden Dollar verloren gehen (Hölldobler u. Wilson, 1990). In der vorliegenden Arbeit soll ein grober Überblick über die Biologie und Lebensweise der Blattschneiderameisen aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalauswahl aufgrund physischer Attraktivität. Möglichkeiten der Minimierung von Fehlentscheidungen by Melitta Gassner
Cover of the book Die Olympischen Sommerspiele in Mexiko 1968 aus politischer Sicht by Melitta Gassner
Cover of the book Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung by Melitta Gassner
Cover of the book Internationaler Giftmülltourismus und die Baseler Konvention zum Abfalltransport by Melitta Gassner
Cover of the book Cultural Globalization and the exchange program 'Erasmus' by Melitta Gassner
Cover of the book Geschlechterdisparitäten in Familie, Schule und Beruf by Melitta Gassner
Cover of the book Aus Web 2.0 folgt E-Learning 2.0? by Melitta Gassner
Cover of the book Chancen musiktherapeutischer Maßnahmen in der Arbeit mit suchtkranken Menschen by Melitta Gassner
Cover of the book Paulo Freires Alphabetisierungsprogramm by Melitta Gassner
Cover of the book Das Absurde bei Albert Camus und Thomas Nagel by Melitta Gassner
Cover of the book Toleranz im Hinblick auf das Neue Testament by Melitta Gassner
Cover of the book Szenarioanalyse zur Entwicklung der Gamingbranche by Melitta Gassner
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Melitta Gassner
Cover of the book Sexueller Missbrauch. Kinder als Täter by Melitta Gassner
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Melitta Gassner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy