Darstellung der 'Stufen des Glaubens' von James W. Fowler und eine kurze Diskussion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Darstellung der 'Stufen des Glaubens' von James W. Fowler und eine kurze Diskussion by Tatjana Hämmerle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Hämmerle ISBN: 9783668158887
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Hämmerle
ISBN: 9783668158887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: James W. Fowler entwickelte 'die erste völlig systematische und umfassende Ausarbeitung einer Stufentheorie der religiösen Entwicklung über die ganze Lebensspanne hinweg.' Dabei stützt er sich auf sieben psychologische Konzepte (= sieben Strukturaspekte), unter anderem von Jean Piaget (Form der Logik), Robert Selman (Rollenübernahme) oder Lawrence Kohlberg (moralisches Urteil). In dieser Arbeit werden die verschiedenen Stufen vorgestellt und anschließend kurz diskutiert. Schon Paulus spricht im Neuen Testament von unterschiedlichen Fähigkeiten zwischen Kindern und Erwachsenen. 'Hebt Paulus mit diesem Vergleich zwischen Kind und Erwachsenen primär darauf ab, daß es (...) ein Wachsen und Reifen im Glauben gibt, so bleibt offen, ob damit die Kindheit lediglich als ein Anfangsstadium gilt (...) oder ob die Kindheit als eigenes Stadium des Glaubens gewürdigt wird'. Die Entwicklungspsychologie erforscht dieses thematische Problem schon seit dem frühen 20. Jahrhundert und versucht eine Antwort darauf zu geben. Die Frage nach der Entwicklung von Religiosität und dem Glauben sowie der persönlichen Entfaltung beschäftigt besonders die Religionspsychologie. Sie versucht, 'die religiöse Entwicklung des Kindes systematisch als Entwicklung zunehmender religiöser Reife zu beschreiben, die vorgegebenen, weithin genetisch bedingten Entwicklungsstadien folgt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: James W. Fowler entwickelte 'die erste völlig systematische und umfassende Ausarbeitung einer Stufentheorie der religiösen Entwicklung über die ganze Lebensspanne hinweg.' Dabei stützt er sich auf sieben psychologische Konzepte (= sieben Strukturaspekte), unter anderem von Jean Piaget (Form der Logik), Robert Selman (Rollenübernahme) oder Lawrence Kohlberg (moralisches Urteil). In dieser Arbeit werden die verschiedenen Stufen vorgestellt und anschließend kurz diskutiert. Schon Paulus spricht im Neuen Testament von unterschiedlichen Fähigkeiten zwischen Kindern und Erwachsenen. 'Hebt Paulus mit diesem Vergleich zwischen Kind und Erwachsenen primär darauf ab, daß es (...) ein Wachsen und Reifen im Glauben gibt, so bleibt offen, ob damit die Kindheit lediglich als ein Anfangsstadium gilt (...) oder ob die Kindheit als eigenes Stadium des Glaubens gewürdigt wird'. Die Entwicklungspsychologie erforscht dieses thematische Problem schon seit dem frühen 20. Jahrhundert und versucht eine Antwort darauf zu geben. Die Frage nach der Entwicklung von Religiosität und dem Glauben sowie der persönlichen Entfaltung beschäftigt besonders die Religionspsychologie. Sie versucht, 'die religiöse Entwicklung des Kindes systematisch als Entwicklung zunehmender religiöser Reife zu beschreiben, die vorgegebenen, weithin genetisch bedingten Entwicklungsstadien folgt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Interkulturellen Arbeit / Arbeit mit Migranten by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Howard Zinn or Paul Johnson: Which Author´s Story Makes Better Sense of the History of the United States? by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Naturwissenschaftliches Lernen im Anfangsunterricht by Tatjana Hämmerle
Cover of the book English in Jamaica: The Coexistence of Standard Jamaican English and the English-based Jamaican Creole by Tatjana Hämmerle
Cover of the book The first Opium War and its impacts on China by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Ziele für Unterricht und Schule in der Informations- und Wissensgesellschaft by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die Zivilgesellschaft aus Sicht der Frau by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Interessenkonflikte, Gewalt und Recht by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die Gattung 'Captivity narratives'. Strukturelle und inhaltliche Homogenität und die Motive Gewalt und Religion by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Das Habitus-Konzept unter Einbeziehung des Feld-Begriffes in der Soziologie Pierre Bourdieus by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die Situation pflegender Angehöriger älterer Menschen. Bedarf und Unterstützungsmöglichkeiten by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Betriebspsychologie, -soziologie: Zusammenfassung by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Abendmahl mit Kindern. Praktisch-theologische Überlegungen by Tatjana Hämmerle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy