Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) für Gewalttäter

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Forensic Psychology
Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) für Gewalttäter by Martin Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Wolf ISBN: 9783638154529
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Wolf
ISBN: 9783638154529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften - Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Jugendkriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befaßt sich mit dem Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) als deliktspezifische Behandlungsmaßnahme von gewalttätigen Jugendlichen im Jugendstrafvollzug. Die Arbeit stellt sich als zentrale Frage: Wie effizient ist das Anti-Aggressivitäts-Training eigentlich? Um dies zu klären, werden die Zielgruppe und der Trainingsaufbau sowie Trainingsfaktoren, Lerninhalte und Lernziele des AAT dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine von Prof. Dr. Jens Weidner durchgeführte Erhebung zur Effizienz des Anti-Aggressivitäts-Trainings erläutert und kritisch beleuchtet. Das AAT ist eine deliktspezifische, sozialpädagogisch-psychologische Behandlungsmaßnahme für gewalttätige Wiederholungstäter im Jugendstrafvollzug. Das Training beruht auf einem lerntheoretisch-kognitiven Paradigma, wobei Erkenntnisse der Aggressionstheorien im Vordergrund stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften - Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Jugendkriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befaßt sich mit dem Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) als deliktspezifische Behandlungsmaßnahme von gewalttätigen Jugendlichen im Jugendstrafvollzug. Die Arbeit stellt sich als zentrale Frage: Wie effizient ist das Anti-Aggressivitäts-Training eigentlich? Um dies zu klären, werden die Zielgruppe und der Trainingsaufbau sowie Trainingsfaktoren, Lerninhalte und Lernziele des AAT dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine von Prof. Dr. Jens Weidner durchgeführte Erhebung zur Effizienz des Anti-Aggressivitäts-Trainings erläutert und kritisch beleuchtet. Das AAT ist eine deliktspezifische, sozialpädagogisch-psychologische Behandlungsmaßnahme für gewalttätige Wiederholungstäter im Jugendstrafvollzug. Das Training beruht auf einem lerntheoretisch-kognitiven Paradigma, wobei Erkenntnisse der Aggressionstheorien im Vordergrund stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Martin Wolf
Cover of the book Soziale Deutungsmuster der ostdeutschen Jugendlichen by Martin Wolf
Cover of the book Zur 'Ichlosigkeit' des Protagonisten 'Ginster' in Siegfried Kracauers gleichnamigem Roman by Martin Wolf
Cover of the book Kritische Bewertung des Deutschen Corporate Governance Kodex by Martin Wolf
Cover of the book Gewalt in der Altenpflege by Martin Wolf
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Martin Wolf
Cover of the book Benötigt das Industrie- und Dienstleistungsland Deutschland eine Tourismusförderung und ist die aktuelle Tourismuspolitik ein sinnvolles Mittel? by Martin Wolf
Cover of the book Work-Life-Balance -Theorie oder Wirklichkeit? by Martin Wolf
Cover of the book Die Innovationen Engelbert Kaempfers in der Japandarstellung gegenüber Francisco de Xavier by Martin Wolf
Cover of the book Schamanismus als Ressource der Ethnizitätskonstruktion im heutigen Jakutien by Martin Wolf
Cover of the book Methodisch-didaktisches Handbuch zur Förderung der Kreativität im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit by Martin Wolf
Cover of the book Das privatrechtliche Handeln des Staates in der Schweiz by Martin Wolf
Cover of the book 'You laugh now, but wait till you need tech support!' by Martin Wolf
Cover of the book Kontexte der Film- und Fernsehanalyse by Martin Wolf
Cover of the book Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen by Martin Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy