Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen

interdisziplinär gesehen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen by Michael Westerberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Westerberg ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Westerberg
ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das psychoanalytische Paradigma by Michael Westerberg
Cover of the book Vergleich zwischen 'Herr Lehmann' von Sven Regener und 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff by Michael Westerberg
Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Michael Westerberg
Cover of the book Der Umgang mit AD(H)S in der Schule by Michael Westerberg
Cover of the book Fashion Buying in the Children's Wear sector by Michael Westerberg
Cover of the book Multivariates GARCH Modell -BEKK by Michael Westerberg
Cover of the book Mediation an Schulen. Kommunikationsmodelle, Konflikte und Konfliktlösung by Michael Westerberg
Cover of the book Tiere im Turm. Das museumspädagogische Vermittlungskonzept einer Ausstellung der Stiftung Schloss Friedenstein by Michael Westerberg
Cover of the book Makroökonomie, ihre Entstehung und die Geldpolitik aus keynesianischer Sicht by Michael Westerberg
Cover of the book Didaktische Konzepte zum Schwimmunterricht mit Anfängern by Michael Westerberg
Cover of the book Was bedeutet Identität nach Lothar Krappmann und Karl Haußer? by Michael Westerberg
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen by Michael Westerberg
Cover of the book Was ist Korruption? by Michael Westerberg
Cover of the book Liberalisierung von Post, Telekommunikation, Strom, Gas und Wasser in Europa - Parallelen und Unterschiede by Michael Westerberg
Cover of the book Eine kindliche Philosophie der Welt auf der Basis des Alterns oder 'DER HARTMUT ERKLERT EUCH DI WELT' by Michael Westerberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy