Der hermeneutische Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Der hermeneutische Religionsunterricht by Simeon Handte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simeon Handte ISBN: 9783640199419
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simeon Handte
ISBN: 9783640199419
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,25, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Einführung in die Religionsdidaktik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit heißt: 'Der hermeneutische Religionsunterricht - seine theologische Begründung in der biblischen Hermeneutik'. Der hermeneutische Religionsunterricht ist eine von mehreren Möglichkeiten, den Religionsunterricht in der Schule didaktisch zu konzipieren. Das Konzept wurde von dem Theologen Martin Stallmann 1958 als Folge auf die religionsdidaktische evangelische Unterweisung, die nach dem 2. Weltkrieg in den Schulen vorwiegend unterricht wurde, entworfen. Heute gilt die Form des hermeneutischen Religionsunterrichts überwiegend als veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Ich habe mich entschieden über dieses Thema meine Hausarbeit zu schreiben, da durch die Seminare an der Hochschule mein Interesse für die verschiedenen historisch-didaktischen Modelle des Religionsunterrichts geweckt wurde. Ferner interessiere ich mich nicht nur durch mein Studium bedingt, sondern auch privat für die biblische Hermeneutik. Auf den folgenden Seiten werde ich, um Unklarheiten zu vermeiden, zuerst die zwei wichtigen Begriffe `Hermeneutik` und `biblische Hermeneutik` erläutern. Den Hauptteil bildet der historische Zusammenhang, die Inhalte, die theologische Begründung sowie die Ursachen für das Scheitern des hermeneutischen Religionsunterrichts. Das Ziel dieser Hausarbeit soll sein, dass der Leser eine umfangreiche und objektive Einsicht in den hermeneutischen Religionsunterricht erhält. Meine zum Schluss anstehende persönliche und subjektive Reflexion soll zum Nachdenken über das Konzept anregen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,25, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Einführung in die Religionsdidaktik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit heißt: 'Der hermeneutische Religionsunterricht - seine theologische Begründung in der biblischen Hermeneutik'. Der hermeneutische Religionsunterricht ist eine von mehreren Möglichkeiten, den Religionsunterricht in der Schule didaktisch zu konzipieren. Das Konzept wurde von dem Theologen Martin Stallmann 1958 als Folge auf die religionsdidaktische evangelische Unterweisung, die nach dem 2. Weltkrieg in den Schulen vorwiegend unterricht wurde, entworfen. Heute gilt die Form des hermeneutischen Religionsunterrichts überwiegend als veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Ich habe mich entschieden über dieses Thema meine Hausarbeit zu schreiben, da durch die Seminare an der Hochschule mein Interesse für die verschiedenen historisch-didaktischen Modelle des Religionsunterrichts geweckt wurde. Ferner interessiere ich mich nicht nur durch mein Studium bedingt, sondern auch privat für die biblische Hermeneutik. Auf den folgenden Seiten werde ich, um Unklarheiten zu vermeiden, zuerst die zwei wichtigen Begriffe `Hermeneutik` und `biblische Hermeneutik` erläutern. Den Hauptteil bildet der historische Zusammenhang, die Inhalte, die theologische Begründung sowie die Ursachen für das Scheitern des hermeneutischen Religionsunterrichts. Das Ziel dieser Hausarbeit soll sein, dass der Leser eine umfangreiche und objektive Einsicht in den hermeneutischen Religionsunterricht erhält. Meine zum Schluss anstehende persönliche und subjektive Reflexion soll zum Nachdenken über das Konzept anregen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Simeon Handte
Cover of the book Neue Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern by Simeon Handte
Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in Deutschland by Simeon Handte
Cover of the book Abonnentenservice in den Online-Auftritten von Regionalzeitungen in Deutschland by Simeon Handte
Cover of the book Ziele und Wohlbefinden by Simeon Handte
Cover of the book Die Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der BRD in der Legislaturperiode 1986-1990 und die Folgen by Simeon Handte
Cover of the book Unterrichtsstunde im Basketball: Schnellangriffsverteidigung und transition defense by Simeon Handte
Cover of the book Das Vaterunser - Exegese zu Mt. 6, 9-13 mit Bezugnahme auf Lk. 11,2-4 by Simeon Handte
Cover of the book Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo by Simeon Handte
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz um das Wortfeld pets und die dazu passenden Redemittel, wobei das Thema Haustiere derzeit fächerübergreifend behandelt wird by Simeon Handte
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Simeon Handte
Cover of the book Die Kritik an der Ratingindustrie by Simeon Handte
Cover of the book Medikalisierung des Lebens - Zu: Illich, Ivan Die Nemesis der Medizin by Simeon Handte
Cover of the book Industry Analysis - The Global Telecommunications Industry by Simeon Handte
Cover of the book Linkage zwischen Staat und Gesellschaft by Simeon Handte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy