Die Balanced-Scorecard: Optimierung der internen Geschäftsprozesse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Balanced-Scorecard: Optimierung der internen Geschäftsprozesse by René Rüßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Rüßler ISBN: 9783638226233
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Rüßler
ISBN: 9783638226233
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Controlling / Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen sind heute immer stärkerer Dynamik des Unternehmensumfelds, immer stärkerem Innovationsdruck, immer komplexeren Problemen und schließlich immer stärkerer Kapitalintensität ausgesetzt. Diese Komplexität und Schnelligkeit der Umweltveränderungen führen dazu, dass bestehende Marktanteile drohen wegzubrechen und die Erschließung neuer Märkte immer schwieriger wird. Gleichzeitig entstehen aber auch neue Chancen bspw. durch die sich ständig verbessernde Informations- und Kommunikationstechnologien und dem Trend zu strategischen Allianzen auf den Weltmärkten. Dies verlangt nach einer klaren, zukunftsweisenden Strategie, um den Wert eines Unternehmens langfristig und nachhaltig zu steigern. Strategien stehen im Einklang mit ertragsorientiertem Unternehmensmanagement. Finanzielle Kennzahlen werden auch in Zukunft immer wichtiger werden. Eine einseitige Orientierung an finanziellen Kennzahlen greift jedoch zu kurz. Das finanzielle Ergebnis eines Unternehmens ist vergangenheitsbezogen und gibt keinen Aufschluss darüber, in wie weit eine beschlossene Strategie erfogsversprechend ist, und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Controlling / Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen sind heute immer stärkerer Dynamik des Unternehmensumfelds, immer stärkerem Innovationsdruck, immer komplexeren Problemen und schließlich immer stärkerer Kapitalintensität ausgesetzt. Diese Komplexität und Schnelligkeit der Umweltveränderungen führen dazu, dass bestehende Marktanteile drohen wegzubrechen und die Erschließung neuer Märkte immer schwieriger wird. Gleichzeitig entstehen aber auch neue Chancen bspw. durch die sich ständig verbessernde Informations- und Kommunikationstechnologien und dem Trend zu strategischen Allianzen auf den Weltmärkten. Dies verlangt nach einer klaren, zukunftsweisenden Strategie, um den Wert eines Unternehmens langfristig und nachhaltig zu steigern. Strategien stehen im Einklang mit ertragsorientiertem Unternehmensmanagement. Finanzielle Kennzahlen werden auch in Zukunft immer wichtiger werden. Eine einseitige Orientierung an finanziellen Kennzahlen greift jedoch zu kurz. Das finanzielle Ergebnis eines Unternehmens ist vergangenheitsbezogen und gibt keinen Aufschluss darüber, in wie weit eine beschlossene Strategie erfogsversprechend ist, und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz der Sprachenbiografie als Teil des 'Europäisches Portfolio der Sprachen' (EPS) im Rahmen einer Unterrichtsreihe mit dem Schwerpunkt 'Listening' by René Rüßler
Cover of the book Der Etikettierungsansatz - eine 'Gegentheorie' des abweichenden Verhaltens by René Rüßler
Cover of the book Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball by René Rüßler
Cover of the book Internetbasierte Selbstvermarktung für Musiker by René Rüßler
Cover of the book Local Government Reforms in Germany by René Rüßler
Cover of the book Symbolik im Märchen dargestellt am Beispiel 'Hänsel und Gretel' by René Rüßler
Cover of the book Analyse der Kräfte bei der Kombinationsbearbeitung mit Schwerpunkt auf die kraftgebundene Zustellung beim Langhubhonen by René Rüßler
Cover of the book Johann Wolfgang v. Goethes 'Novelle' by René Rüßler
Cover of the book Wahrheitsannäherung - ein Weg zu einer besseren Welt by René Rüßler
Cover of the book Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit by René Rüßler
Cover of the book Postmoderne Architektur by René Rüßler
Cover of the book Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung by René Rüßler
Cover of the book Analyse der Erzählstruktur am Beispiel von Mundo del fin del mundo von Luis Sepulveda by René Rüßler
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ernährungsverhalten, Medienkonsum und sportlicher Aktivität bei Grundschulkindern by René Rüßler
Cover of the book Peer-to-Peer - Überblick über Konzepte, Architekturen, Plattformen und aktuelle Entwicklungen by René Rüßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy