Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Gina Kacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gina Kacher ISBN: 9783656883937
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gina Kacher
ISBN: 9783656883937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Departement für Kultur- und Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Kulturgeschichte I: Ägyptische Götterwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Erste des Bücherhauses, die Fürstin der Schrift, die Herrin der Bauleute, die Zauberreiche, Seschat.' Obwohl im Alltag eher unbedeutend, nimmt diese Gottheit innerhalb des ägyptischen Pantheons doch eine entscheidende Rolle ein. Nicht nur steht sie, als Göttin der Schrift- und Baukunst, in enger Verbindung zum Tempelgründungsritual, sondern sie übernimmt auch zahlreiche Funktionen im mythischen Umfeld des Königs. Diese Arbeit soll einen Überblick zu den wichtigsten Merkmalen und Attributen, sowie dem Kult und damit den zentralen Verehrungsstätten Seschats im Alten Ägypten geben. Ebenso wird dabei auf ihre mythologische Einbettung in die ägyptische Götterwelt sowie auf synkretistische Verbindungen zu anderen Gottheiten eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Departement für Kultur- und Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Kulturgeschichte I: Ägyptische Götterwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Erste des Bücherhauses, die Fürstin der Schrift, die Herrin der Bauleute, die Zauberreiche, Seschat.' Obwohl im Alltag eher unbedeutend, nimmt diese Gottheit innerhalb des ägyptischen Pantheons doch eine entscheidende Rolle ein. Nicht nur steht sie, als Göttin der Schrift- und Baukunst, in enger Verbindung zum Tempelgründungsritual, sondern sie übernimmt auch zahlreiche Funktionen im mythischen Umfeld des Königs. Diese Arbeit soll einen Überblick zu den wichtigsten Merkmalen und Attributen, sowie dem Kult und damit den zentralen Verehrungsstätten Seschats im Alten Ägypten geben. Ebenso wird dabei auf ihre mythologische Einbettung in die ägyptische Götterwelt sowie auf synkretistische Verbindungen zu anderen Gottheiten eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rastafari - Zwischen Religion und Popkultur by Gina Kacher
Cover of the book Die Erzählungen Puschkins by Gina Kacher
Cover of the book Konfliktbeilegung im Mittelalter am Beispiel Heinrichs II. by Gina Kacher
Cover of the book Chancen der Mediennutzung bei Kindern by Gina Kacher
Cover of the book Krieg und Frieden in Hobbes` Leviathan by Gina Kacher
Cover of the book Das Kastensystem im Hinduismus by Gina Kacher
Cover of the book Theokrits 11. Idyll unter dem Aspekt der heilenden Kraft von Poesie by Gina Kacher
Cover of the book Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung by Gina Kacher
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz bei der Prüfung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 HGB by Gina Kacher
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Gina Kacher
Cover of the book Inszenierte Selbstdarstellung von Jugendlichen in der offen Kinder- und Jugendarbeit im Internet by Gina Kacher
Cover of the book Ist das Deutsche Sozialsystem noch sozial? Probleme mit der 'Hartz'-Reform by Gina Kacher
Cover of the book Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben - Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse by Gina Kacher
Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Gina Kacher
Cover of the book Entideologisierung in Lateinamerika unter besonderer Berücksichtigung der Fallbeispiele Nicaragua und Chile by Gina Kacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy