Die Industrielle Revolution in Deutschland

Ein historischer Abriss

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Industrielle Revolution in Deutschland by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783656668466
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783656668466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrielle Revolution ist die Bezeichnung für die durch technische Erfindungen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in England eingeleitete Industrialisierung, die im Zusammenhang mit der französischen Revolution zu einer Umwandlung der bisherigen Gesellschafts- und Sozialordnung Westeuropas führte und sich dann über die ganze Welt ausbreitete. Sie bewirkte eine vollständige Umgestaltung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufbaues, war aber auch von sozialen Kämpfen begleitet. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf der industriellen Revolution in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrielle Revolution ist die Bezeichnung für die durch technische Erfindungen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in England eingeleitete Industrialisierung, die im Zusammenhang mit der französischen Revolution zu einer Umwandlung der bisherigen Gesellschafts- und Sozialordnung Westeuropas führte und sich dann über die ganze Welt ausbreitete. Sie bewirkte eine vollständige Umgestaltung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufbaues, war aber auch von sozialen Kämpfen begleitet. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf der industriellen Revolution in Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling im Online-Handel und E-Commerce by Martina Noack
Cover of the book Die Berliner Museumsinsel by Martina Noack
Cover of the book Rousseaus Bild vom Kind by Martina Noack
Cover of the book Die russische Asienpolitik nach 1990 by Martina Noack
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by Martina Noack
Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Martina Noack
Cover of the book Die Wissenszurechnung im Unternehmen nach § 166 BGB by Martina Noack
Cover of the book Durchführung und Auswertung des 'Hamster-Tests' by Martina Noack
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich by Martina Noack
Cover of the book Einfluss der LCC auf die traditionellen Vertriebswege by Martina Noack
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Martina Noack
Cover of the book Die Geschichte des deutschen Parlamentarismus aus der Sicht des Vetospieler-Ansatzes by Martina Noack
Cover of the book Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs by Martina Noack
Cover of the book Die Prozesse gegen die RAF Terroristen by Martina Noack
Cover of the book Genetischen Diagnostik: Ethische und rechtliche Aspekte by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy