Genetischen Diagnostik: Ethische und rechtliche Aspekte

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Genetischen Diagnostik: Ethische und rechtliche Aspekte by Gerrit Horstmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerrit Horstmeier ISBN: 9783656378440
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerrit Horstmeier
ISBN: 9783656378440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des Themas wird anschaulich an folgendem, real in Deutschland verhandelten Fall, der dem Verwaltungsgericht (VG) Darmstadt 2004 zur Entscheidung vorlag: Dabei klagte eine Lehrerin auf Verbeamtung. Diese hatte die zuständige Schulbehörde versagt wegen eines hohen Risikos der Referendarin, an Chorea Huntington zu erkranken. Die Klägerin gab nämlich bei der amtsärztlichen Untersuchung an, ihr Vater leide an dieser Krankheit. Die Verbeamtung wurde daraufhin abgelehnt, da eine erhöhte Wahrscheinlichkeit bestehe, dass in den nächsten zehn Jahren bei ihr die Huntingtonsche Krankheit ausbreche. Die einstellende Schulbehörde befürchtete daraufhin häufige Dienstunfähigkeitszeiten bis hin zur vorzeitigen Dienstunfähigkeit der Klägerin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des Themas wird anschaulich an folgendem, real in Deutschland verhandelten Fall, der dem Verwaltungsgericht (VG) Darmstadt 2004 zur Entscheidung vorlag: Dabei klagte eine Lehrerin auf Verbeamtung. Diese hatte die zuständige Schulbehörde versagt wegen eines hohen Risikos der Referendarin, an Chorea Huntington zu erkranken. Die Klägerin gab nämlich bei der amtsärztlichen Untersuchung an, ihr Vater leide an dieser Krankheit. Die Verbeamtung wurde daraufhin abgelehnt, da eine erhöhte Wahrscheinlichkeit bestehe, dass in den nächsten zehn Jahren bei ihr die Huntingtonsche Krankheit ausbreche. Die einstellende Schulbehörde befürchtete daraufhin häufige Dienstunfähigkeitszeiten bis hin zur vorzeitigen Dienstunfähigkeit der Klägerin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisenfestigkeit Hamburger Unternehmen by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Berufsorientierung im späteren Leben am Beispiel der Schulfächer Englisch und Philosophie by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Chinesische Vorstellungen von Kapitalismus - Konfuzianismus als Triebfeder des asiatischen Wirtschaftswunders? by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea - One day at the beach by Gerrit Horstmeier
Cover of the book RWE. Analysis of the Human Resource Practices of one of Europe's leading energy suppliers by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Risikomanagement nach der ISO 31000:2009. Grundlagen und Anwendungsbeispiel by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Harmonizing International Competition Policy: An Analysis of Costs and Benefits by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Klimawandel - Eine 'realistische' Beschreibung der UN-Realität? by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Religiöse Argumentationsstrukturen am Beispiel des salafistischen Bid'a-Verständnisses by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Die Durchgriffshaftung gegen den Gesellschafter einer GmbH by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Die Magie der Mathematik by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Der Weg zur Tugend ist der Weg zur Mitte - Die Mesotes-Lehre von Aristoteles by Gerrit Horstmeier
Cover of the book Die Supply Chain Balanced Scorecard und ihr Nutzen für das Supply Chain Controlling by Gerrit Horstmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy