Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung by Mariana Schüler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariana Schüler ISBN: 9783656147671
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mariana Schüler
ISBN: 9783656147671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Coaching 'macht Schule': Grundlagen des Coachings in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Situation ist gegeben: Sie haben ein Problem und lassen sich von einer Gruppe guter Vertrauter, die nicht den gleichen Beruf ausüben wie Sie, bei Ihrem Problem helfen. So kann man sich in etwa die Kollegiale Coaching Konferenz® vorstellen. Es ist eine Coachingmethode der kollegialen Prozessbegleitung mit vielen Vorteilen für den Coachee und die Gruppe, die ihn gemeinsam coacht. Nach einem festgelegten Verfahren findet diese Anwendung und kann auch im schulischen Kontext unter bestimmten Bedingungen angewandt werden, um Problemlösungen zu entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Coaching 'macht Schule': Grundlagen des Coachings in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Situation ist gegeben: Sie haben ein Problem und lassen sich von einer Gruppe guter Vertrauter, die nicht den gleichen Beruf ausüben wie Sie, bei Ihrem Problem helfen. So kann man sich in etwa die Kollegiale Coaching Konferenz® vorstellen. Es ist eine Coachingmethode der kollegialen Prozessbegleitung mit vielen Vorteilen für den Coachee und die Gruppe, die ihn gemeinsam coacht. Nach einem festgelegten Verfahren findet diese Anwendung und kann auch im schulischen Kontext unter bestimmten Bedingungen angewandt werden, um Problemlösungen zu entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Wahlergebnis zum 16. Deutschen Bundestag als Indiz für das Ende der großen Volksparteien by Mariana Schüler
Cover of the book Von der Industrialisierung zur Deindustrialisierung by Mariana Schüler
Cover of the book Präzise Unterscheidung oder fließender Übergang? Die Gratwanderung zwischen Beratung und Therapie by Mariana Schüler
Cover of the book Persuasive Werbetechniken in der Bildwerbung auf dem ethischen Prüfstand by Mariana Schüler
Cover of the book Kontinuierliche Automaten und die Methode der Finiten Differenzen by Mariana Schüler
Cover of the book Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern und Bewältigungsstrategien für die Schwierigkeiten des pädagogischen Alltags by Mariana Schüler
Cover of the book Darstellung, Bedeutung und Rolle der Sexualität in Juan Goytisolos 'Reivindicación del Conde don Julián' by Mariana Schüler
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Mariana Schüler
Cover of the book Darstellung des § 613a BGB einschließlich seiner Bedeutung im Umwandlungsrecht und der Insolvenzordnung by Mariana Schüler
Cover of the book Der Graf-Adolf-Platz - ein werkästhetisches Konstrukt? by Mariana Schüler
Cover of the book Untersuchungen über den Einsatz von GNSS-Empfängern für Vermessungsarbeiten im Garten- und Landschaftsbau by Mariana Schüler
Cover of the book Himmlisches Theater. Die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab by Mariana Schüler
Cover of the book Multivariate Statistical Analysis in Neuroscience by Mariana Schüler
Cover of the book Die strategische Rolle des Informationsmanagement in Versicherungsunternehmen by Mariana Schüler
Cover of the book Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung by Mariana Schüler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy