Die Projektmethode

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Projektmethode by Anna-Maria Skora, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Maria Skora ISBN: 9783638339254
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Maria Skora
ISBN: 9783638339254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Keine Note, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Projektmethode, welche ein Teil des Themas 'Aktives Lernen anleiten: Einzelne Methoden in der Praxis 1' ist. Diese Thematik lässt sich in folgende Punkte gliedern: - Vermittlung beruflicher Schlüsselqualifikationen - Neue Methoden in der Ausbildung: Förderung von Schlüsselqualifikationen durch kleine Maßnahmen - Die Projektmethode Ich habe mich für die Projektmethode entschieden, da dieses Thema für mich am interessantesten ist. Die Projektmethode ist nicht nur Theorie. Sie ist oft Bestandteil des praktischen Arbeitens. Sie wird nicht nur in der Schule und Ausbildung angewendet, sondern auch im Berufsleben, wenn etwas organisiert, also geplant und durchgeführt werden muss. Sie dient zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und auch zum Erwerb von z.B. sozialen Kompetenzen. Das ist besonders heut zutage wichtig und deshalb wollte ich mich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Im Folgenden werde ich auf einzelne Punkte, wie die Definition der Projektmethode, die Ziele der Projektmethode sowie auch deren Aufbau und den typischen Aktionen des Ausbilders und der Auszubildenden genauer eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Keine Note, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Projektmethode, welche ein Teil des Themas 'Aktives Lernen anleiten: Einzelne Methoden in der Praxis 1' ist. Diese Thematik lässt sich in folgende Punkte gliedern: - Vermittlung beruflicher Schlüsselqualifikationen - Neue Methoden in der Ausbildung: Förderung von Schlüsselqualifikationen durch kleine Maßnahmen - Die Projektmethode Ich habe mich für die Projektmethode entschieden, da dieses Thema für mich am interessantesten ist. Die Projektmethode ist nicht nur Theorie. Sie ist oft Bestandteil des praktischen Arbeitens. Sie wird nicht nur in der Schule und Ausbildung angewendet, sondern auch im Berufsleben, wenn etwas organisiert, also geplant und durchgeführt werden muss. Sie dient zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und auch zum Erwerb von z.B. sozialen Kompetenzen. Das ist besonders heut zutage wichtig und deshalb wollte ich mich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Im Folgenden werde ich auf einzelne Punkte, wie die Definition der Projektmethode, die Ziele der Projektmethode sowie auch deren Aufbau und den typischen Aktionen des Ausbilders und der Auszubildenden genauer eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sportlehrerkompetenz: Motivation im Schulsport by Anna-Maria Skora
Cover of the book Unternehmensbewertung by Anna-Maria Skora
Cover of the book Briefe von Friedich II. an Voltaire by Anna-Maria Skora
Cover of the book Henry VIII im Unterricht by Anna-Maria Skora
Cover of the book Potential of Human Resource Outsourcing. Benefits and Risks in the Public Sector of Bangladesh by Anna-Maria Skora
Cover of the book Schulbuchanalyse im Fach Politik-Wirtschaft am Beispiel 'Mensch und Politik SI' by Anna-Maria Skora
Cover of the book Controlling - Aufgaben bei der Personalführung by Anna-Maria Skora
Cover of the book Why community policing in Liberia was less effective by Anna-Maria Skora
Cover of the book Exegese zu Markus 2,1-12 by Anna-Maria Skora
Cover of the book Französisch Grundschule: Les vêtements d'hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) by Anna-Maria Skora
Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Anna-Maria Skora
Cover of the book Computereinsatz im Schulunterricht by Anna-Maria Skora
Cover of the book Konflikte in der Grundschule. Mit Kindern Konflikte lösen by Anna-Maria Skora
Cover of the book The world's oldest family businesses are very successful in terms of longevity and resilience, but most are still competing effectively today despite rapid change by Anna-Maria Skora
Cover of the book Aspekte zur Förderung der Kreativität im Unterricht by Anna-Maria Skora
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy