Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by Henry Figge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henry Figge ISBN: 9783640498161
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henry Figge
ISBN: 9783640498161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Kündigungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kündigung wegen erwiesener Straftat oder schwerer Pflichtverletzung -Tatkündigung- ist seit geraumer Zeit auch die Kündigung wegen des Verdachts einer solchen Straftat oder gravie-renden Pflichtverletzung, nach ständiger Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Das Referat beleuchtet die Wirksamkeitsvoraussetzungen beider Kündigungsarten und deren Besonderheiten im Vergleich zu einander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Kündigungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kündigung wegen erwiesener Straftat oder schwerer Pflichtverletzung -Tatkündigung- ist seit geraumer Zeit auch die Kündigung wegen des Verdachts einer solchen Straftat oder gravie-renden Pflichtverletzung, nach ständiger Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Das Referat beleuchtet die Wirksamkeitsvoraussetzungen beider Kündigungsarten und deren Besonderheiten im Vergleich zu einander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung. by Henry Figge
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Henry Figge
Cover of the book Die Bedingungen der Autonomie bei Peter Schaber und Joseph Raz by Henry Figge
Cover of the book Die verschiedenen Stellungen von Autoritäten in den Kinderwerken Pinocchio und Pippi Langstrumpf by Henry Figge
Cover of the book Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden by Henry Figge
Cover of the book Antisemitismus von Links by Henry Figge
Cover of the book Analyse der Kurzerzählung 'Casa tomada' von Julio Cortázar by Henry Figge
Cover of the book Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Schülern by Henry Figge
Cover of the book Rechtsformwahl der Personen- und Kapitalgesellschaften bei der Existenzgründung in Deutschland by Henry Figge
Cover of the book Aktuelle Aspekte der Kapitalbeschaffung von mittelständischen Unternehmen by Henry Figge
Cover of the book Garantiert Zentralbankunabhängigkeit Preisniveaustabilität? by Henry Figge
Cover of the book Aussagefähigkeit der Prognoseberichterstattung nach DRS 20 by Henry Figge
Cover of the book Ontologie - Der Begriff des 'Seins' in der Geschichte der Philosophie by Henry Figge
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Henry Figge
Cover of the book Die WDR Eigenproduktion - Ein Erfahrungsbericht by Henry Figge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy