Die rechtliche Bindungswirkung des Vertrages ueber die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen gegenueber Drittstaaten

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Legal History
Cover of the book Die rechtliche Bindungswirkung des Vertrages ueber die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen gegenueber Drittstaaten by Andrea Struwe, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Struwe ISBN: 9783631715765
Publisher: Peter Lang Publication: December 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andrea Struwe
ISBN: 9783631715765
Publisher: Peter Lang
Publication: December 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht, inwieweit einzelnen Regelungen des Vertrages über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen (NVV) auch außervertragliche Geltung zukommt. Der NVV sollte bei seiner Schaffung im Jahr 1968 einen Atomkrieg verhindern. Als Übergangslösung konzipiert, begründet der NVV nur für eine bestimmte Staatengruppe ein Kernwaffenverbot. Unter Art. VI NVV verpflichteten sich die Vertragsstaaten jedoch, zusätzlich einen eigenen – bislang fehlenden – Vertrag zur vollständigen Kernwaffenabrüstung zu begründen. Verschiedene Indizien lassen nun vermuten, dass einzelnen Vertragsinhalten auch außervertragliche Geltung zukommt. Eine solche hinterfragt die Autorin sowohl anhand des herkömmlichen völkerrechtlichen Rechtsquellenverständnisses als auch unter dem Gesichtspunkt gegenwärtiger Konstitutionalisierungsprozesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht, inwieweit einzelnen Regelungen des Vertrages über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen (NVV) auch außervertragliche Geltung zukommt. Der NVV sollte bei seiner Schaffung im Jahr 1968 einen Atomkrieg verhindern. Als Übergangslösung konzipiert, begründet der NVV nur für eine bestimmte Staatengruppe ein Kernwaffenverbot. Unter Art. VI NVV verpflichteten sich die Vertragsstaaten jedoch, zusätzlich einen eigenen – bislang fehlenden – Vertrag zur vollständigen Kernwaffenabrüstung zu begründen. Verschiedene Indizien lassen nun vermuten, dass einzelnen Vertragsinhalten auch außervertragliche Geltung zukommt. Eine solche hinterfragt die Autorin sowohl anhand des herkömmlichen völkerrechtlichen Rechtsquellenverständnisses als auch unter dem Gesichtspunkt gegenwärtiger Konstitutionalisierungsprozesse.

More books from Peter Lang

Cover of the book La rencontre avec lautre by Andrea Struwe
Cover of the book Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte by Andrea Struwe
Cover of the book Assessing Urban Governance by Andrea Struwe
Cover of the book Mit Forscherdrang und Abenteuerlust by Andrea Struwe
Cover of the book El Héroe del Oeste en "Las Crónicas de Narnia" by Andrea Struwe
Cover of the book Die Begruendbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlage by Andrea Struwe
Cover of the book Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte by Andrea Struwe
Cover of the book Die Kontrolldichte der Normenkontrolle in Skandinavien aus deutscher Sicht by Andrea Struwe
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs by Andrea Struwe
Cover of the book Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law by Andrea Struwe
Cover of the book Shaping International Public Opinion by Andrea Struwe
Cover of the book European and Asian Sustainable Towns by Andrea Struwe
Cover of the book Henry Jamess Enigmas by Andrea Struwe
Cover of the book Among Russian Sects and Revolutionists by Andrea Struwe
Cover of the book Gender and Sexualities in Education by Andrea Struwe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy