Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Lea Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Schubert ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Schubert
ISBN: 9783640963911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur vergangenen Jahrhundertwende zeigten Experimente auf, dass das noch heute im Chemieunterricht gelehrte Bohrsche Atommodell fehlerhaft hinsichtlich Berechnungen zu Atomspektren ist. Im Zuge der industriellen Revolution wurden wissenschaftliche Fortschritte gemacht und neue, revolutionäre Theorien aufgestellt, welche Schritt für Schritt zu einem neuen Modell führten: Dem Orbitalmodell. Diese Facharbeit macht es sich zur Aufgabe, diese Schritte zu beleuchten, indem sie die Beiträge vieler renommierter Wissenschaftler dazu diskutiert und die Erweiterungen des Orbitalmodells gegenüber dem Bohrschen Modell skizziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Prinzipat. Etablierung einer neuen Herrschaftsform im antiken Rom by Lea Schubert
Cover of the book Big Bang in Math - John Bredakis Method by Lea Schubert
Cover of the book Anakyklosis - Der Kreislauf der Verfassungen im 6. Buch des Polybios by Lea Schubert
Cover of the book Zum Sterben im Pflegeheim by Lea Schubert
Cover of the book Die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit. by Lea Schubert
Cover of the book Corporate Social Responsibility im Spannungsfeld von Business Case und Moral Case by Lea Schubert
Cover of the book Die Darstellung Caesars in Ciceros Werken by Lea Schubert
Cover of the book Thomas Samuel Kuhns wissenschaftliche Paradigmen by Lea Schubert
Cover of the book Der Süden Floridas: Miami, Key West und die Everglades by Lea Schubert
Cover of the book Die Pädagogik des Nationalsozialismus am Beispiel von Ernst Krieck by Lea Schubert
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Interkulturelle Pädagogik 'Märchen aus aller Welt' by Lea Schubert
Cover of the book Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte) by Lea Schubert
Cover of the book Chancen und Grenzen des Teamteaching im Schulunterricht by Lea Schubert
Cover of the book Powershopping und Wettbewerbsrecht by Lea Schubert
Cover of the book Was geschieht mit dem Euro? Kann die Stabilität der Wirtschafts- und Währungsunion weiterhin gewährleistet werden? by Lea Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy