Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches by Daniel Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Müller ISBN: 9783638049702
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Müller
ISBN: 9783638049702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Hausarbeit soll darin bestehen, die Ökonomie Sachsens und dabei speziell Chemnitz' anhand ausgesuchter Branchen zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches 1871-1918 darzulegen. Es wird dabei in der Hauptsache auf die Schlüsselmanufakturen wie Textil- und Maschinenbauindustrie eingegangen werden, jedoch sollen sekundär auch die weniger bedeutsamen Zweige mit Erwähnung finden. Diese kurze Arbeit kann kein Überblickswerk sein, sondern nur ein grober Abriß der zeigen soll, wie hochindustrialisiert und innovativ Sachsen zu jener Epoche war. Eine kurze Vorstellung der angesehensten Unternehmen der Region komplettiert diese Schrift.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Hausarbeit soll darin bestehen, die Ökonomie Sachsens und dabei speziell Chemnitz' anhand ausgesuchter Branchen zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches 1871-1918 darzulegen. Es wird dabei in der Hauptsache auf die Schlüsselmanufakturen wie Textil- und Maschinenbauindustrie eingegangen werden, jedoch sollen sekundär auch die weniger bedeutsamen Zweige mit Erwähnung finden. Diese kurze Arbeit kann kein Überblickswerk sein, sondern nur ein grober Abriß der zeigen soll, wie hochindustrialisiert und innovativ Sachsen zu jener Epoche war. Eine kurze Vorstellung der angesehensten Unternehmen der Region komplettiert diese Schrift.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrer-Schüler-Interaktion by Daniel Müller
Cover of the book Ursachen, Darstellung und Perspektiven des Geschlechterkonfliktes im Spannungsfeld patriarchalischer und feministischer Strukturen by Daniel Müller
Cover of the book Die biomechanische Betrachtungsweise in Abgrenzung zur morphologischen und funktionalen Betrachtungsweise by Daniel Müller
Cover of the book Grenzen staatlicher Religionsbewertung (BVerfGE 105, 279) by Daniel Müller
Cover of the book Kontext und Bedeutung - offene und versteckte Dimension von Kultur by Daniel Müller
Cover of the book Fremdheit und Exotisierung in Wien und Südalbanien. Die osmanischen Reiseberichte 'Seyahatnâme' von Evliyâ Çelebi by Daniel Müller
Cover of the book Die Verwandtschaftsverhältnisse in der städtischen Gesellschaft by Daniel Müller
Cover of the book Das Konzept 'Lean Hospital' als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken by Daniel Müller
Cover of the book Die Förderung an einer Freiwilligen Ganztagsschule. Motivationen, Beschreibung der Einrichtung und Projektarbeit by Daniel Müller
Cover of the book Erstellen eines Kontovertrages (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Daniel Müller
Cover of the book Die professionelle Pflegebeziehung - eine persönliche Beziehung? by Daniel Müller
Cover of the book Herstellen einer Tischdekoration (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Daniel Müller
Cover of the book Strategisches Marketing. Analyse des Leistungsvermögens eines Unternehmens durch die SWOT-Analyse by Daniel Müller
Cover of the book Eine römische Statthalterschaft. Plinius der Jüngere in Pontus et Bithynia by Daniel Müller
Cover of the book The Use of the Arabesque in Edgar Allen Poe's Short Stories 'Ligeia 'and 'The Visionary' by Daniel Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy