Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln by Mirko Widdascheck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Widdascheck ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mirko Widdascheck
ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Old Challenges and New Horizons in English and American Studies by Mirko Widdascheck
Cover of the book A Promising Reality by Mirko Widdascheck
Cover of the book From Motion to Emotion by Mirko Widdascheck
Cover of the book Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert by Mirko Widdascheck
Cover of the book Der GmbH-Geschaeftsfuehrer zwischen Arbeits- und Gesellschaftsrecht by Mirko Widdascheck
Cover of the book Specialisation and Variation in Language Corpora by Mirko Widdascheck
Cover of the book Bilingual Landscape of the Contemporary World by Mirko Widdascheck
Cover of the book Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Mirko Widdascheck
Cover of the book Dancing with Absurdity by Mirko Widdascheck
Cover of the book Digital Fusion by Mirko Widdascheck
Cover of the book Der Leistungsmaßstab im Arbeitsverhaeltnis by Mirko Widdascheck
Cover of the book Spengler ohne Ende by Mirko Widdascheck
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Mirko Widdascheck
Cover of the book Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars PolnischDeutsch by Mirko Widdascheck
Cover of the book HI-Touch Pastoral Approach in the 21st Century by Mirko Widdascheck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy