Ein Reattributionstraining für die Grundschule. Wie die individuelle Rückmeldung Lernleistungen und Motivation der Lernenden verbessern kann

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Ein Reattributionstraining für die Grundschule. Wie die individuelle Rückmeldung Lernleistungen und Motivation der Lernenden verbessern kann by Vanessa Brandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Brandt ISBN: 9783656651420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Brandt
ISBN: 9783656651420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Auswirkung der individuellen Rückmeldung auf die Lernleistung, die Motivation und auf den Attributionsstil der Schülerinnen und Schüler. Im Theorieteil werden die Themen Motivation, Attribution, Reattributionstrainings und Feedback und die Zusammenhänge wissenschaftlich dargelegt. Die dargestellten Zusammenhänge werden mit einer empirischen Untersuchung, die in einer Grundschule durchgeführt wurde, bestätigt. Durchgeführt wurde ein Reattributionstraining in Form von schriftlichen und mündlichen individuellen Rückmeldungen zu Leistungen im Fach Mathematik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Auswirkung der individuellen Rückmeldung auf die Lernleistung, die Motivation und auf den Attributionsstil der Schülerinnen und Schüler. Im Theorieteil werden die Themen Motivation, Attribution, Reattributionstrainings und Feedback und die Zusammenhänge wissenschaftlich dargelegt. Die dargestellten Zusammenhänge werden mit einer empirischen Untersuchung, die in einer Grundschule durchgeführt wurde, bestätigt. Durchgeführt wurde ein Reattributionstraining in Form von schriftlichen und mündlichen individuellen Rückmeldungen zu Leistungen im Fach Mathematik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Georg Trakl: Verfall - Gedichtinterpretation by Vanessa Brandt
Cover of the book Alasdair MacIntyre: Der Verlust der Tugend - Die Tugenden, die Einheit des menschlichen Lebens und der Begriff von Tradition by Vanessa Brandt
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument by Vanessa Brandt
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Vanessa Brandt
Cover of the book Der 'strafende Richtergott' im Alten Testament - Darstellung und Kritik eines verbreiteten Vorurteils by Vanessa Brandt
Cover of the book Mit Podcasts und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Vanessa Brandt
Cover of the book Piet Mondrian by Vanessa Brandt
Cover of the book Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz by Vanessa Brandt
Cover of the book The OSCE system: Institutional design and conflict management in the 21st century by Vanessa Brandt
Cover of the book Die Instrumentalisierung des Sports im Nationalsozialismus am Beispiel des Turnens by Vanessa Brandt
Cover of the book Führungsrollen in Gruppen by Vanessa Brandt
Cover of the book Zur Bedeutung Benoît Mandelbrots auf die moderne Finanzmarktanalyse by Vanessa Brandt
Cover of the book Beweisrechtliche Folgen beim Verstoß des Unfallversicherungsträgers gegen seine Hinweispflicht auf das Widerspruchsrecht gemäß §200 Abs. 2 SGB VII, § 76 Abs. 2 SGB X by Vanessa Brandt
Cover of the book Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992 by Vanessa Brandt
Cover of the book Heuschrecken oder Segensbringer? Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften by Vanessa Brandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy