Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin by Friedel Buergel-Goodwin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedel Buergel-Goodwin ISBN: 9783638265171
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friedel Buergel-Goodwin
ISBN: 9783638265171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Hochschule München (Fachbereich: 11 Sozialwesen), Veranstaltung: Theorien, Werte, Normen und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evolutionstheorie von Charles Darwin, Rousseaus entgegengesetzte romantisch anmutende Anschauung der Natur, die Studie zur gegenseitigen Hilfe von Peter Kropotkin; alle versuchen sie die Welt, in der wir leben, handeln und uns stetig weiter entwickeln, zu verstehen, ihre Lebensmechanismen mit ihren schwer zu begreifenden und oft widersprüchlich erscheinenden Eigenheiten zu erkennen und erklärbar zu machen. Alle versuchen sie es auf ihrem Weg und doch liegt die Antwort, so ist meine persönliche Annahme, wohl in der Verbindung aus all diesen unterschiedlichen Sichtweisen und Blickwinkeln. Im ersten Teil des Textes wird zuerst eine inhaltliche Zusammenfassung des Buches 'Gegenseitige Hilfe' von Peter Kropotkin wiedergeben, um sich im zweiten Teil dieser Arbeit mit weiteren Sichtweisen zu dieser Thematik zu befassen. Diese sind: 1. Kooperation und Konkurrenz - die subtile Balance 2. Alles hängt zusammen 3. Kooperation versus Egoismus

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Hochschule München (Fachbereich: 11 Sozialwesen), Veranstaltung: Theorien, Werte, Normen und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evolutionstheorie von Charles Darwin, Rousseaus entgegengesetzte romantisch anmutende Anschauung der Natur, die Studie zur gegenseitigen Hilfe von Peter Kropotkin; alle versuchen sie die Welt, in der wir leben, handeln und uns stetig weiter entwickeln, zu verstehen, ihre Lebensmechanismen mit ihren schwer zu begreifenden und oft widersprüchlich erscheinenden Eigenheiten zu erkennen und erklärbar zu machen. Alle versuchen sie es auf ihrem Weg und doch liegt die Antwort, so ist meine persönliche Annahme, wohl in der Verbindung aus all diesen unterschiedlichen Sichtweisen und Blickwinkeln. Im ersten Teil des Textes wird zuerst eine inhaltliche Zusammenfassung des Buches 'Gegenseitige Hilfe' von Peter Kropotkin wiedergeben, um sich im zweiten Teil dieser Arbeit mit weiteren Sichtweisen zu dieser Thematik zu befassen. Diese sind: 1. Kooperation und Konkurrenz - die subtile Balance 2. Alles hängt zusammen 3. Kooperation versus Egoismus

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cognitive Load Theory by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Das Eigentum bei John Locke by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Die Stellung der Frau in der islamischen Kinderbetreuung by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Kognitive Fähigkeiten by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Adolf Menzels Bildkonzept und Persönlichkeit in der Hamburger Atelierwand by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Die Umwelt in der Globalisierung by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Sport in der Suchtbehandlung. Möglichkeiten und Grenzen sporttherapeutischer Massnahmen bei Alkoholabhängigen by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Was ist Publizistik? Ein Überblick über die Geschichte, Entwicklung und den Stand in der Gegenwart by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Sprachentwicklungsstörungen by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements. by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Josef Derbolavs 'Pädagogische Anthropologie' by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Kinderhospiz Balthasar: Wie Kinder sterben by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO by Friedel Buergel-Goodwin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy