Einführung in die Kulturpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Einführung in die Kulturpädagogik by Marek Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marek Peters ISBN: 9783656265597
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marek Peters
ISBN: 9783656265597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Hochschule Neubrandenburg, Veranstaltung: Einführung in die Kulturpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll zunächst der Kulturbegriff eingeführt werden. Dazu wird zunächst eine Begriffsklärung durchgeführt hinführend zu den Hauptklassen der kulturpädagogischen Einteilung, um charakteristische Merkmale und eine differenzierte Betrachtung des Begriffs darzulegen. Im weiteren Verlauf wird dann der Kulturbegriff konkretisiert und angewendet auf die soziokulturelle Bildung. In diesem Teilbereich der Arbeit soll nach vorgenommener Begriffsdefinition die inhaltliche Konzeption und die Entstehung dieser Subklasse aufgezeigt werden, um abschließend durch eine fachpraktische Umsetzung sozio-kultureller Bildung exemplarisch in praktischen Beispielen zu erläutern. Die Arbeit endet mit einer dialektischen Betrachtung eines situativ denkbaren Falls einer Disputation zum Thema Förderung eines theaterpädagogischen Projekts versus Mittelzuweisung und Förderung durch ein örtliches Jugendamt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Hochschule Neubrandenburg, Veranstaltung: Einführung in die Kulturpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll zunächst der Kulturbegriff eingeführt werden. Dazu wird zunächst eine Begriffsklärung durchgeführt hinführend zu den Hauptklassen der kulturpädagogischen Einteilung, um charakteristische Merkmale und eine differenzierte Betrachtung des Begriffs darzulegen. Im weiteren Verlauf wird dann der Kulturbegriff konkretisiert und angewendet auf die soziokulturelle Bildung. In diesem Teilbereich der Arbeit soll nach vorgenommener Begriffsdefinition die inhaltliche Konzeption und die Entstehung dieser Subklasse aufgezeigt werden, um abschließend durch eine fachpraktische Umsetzung sozio-kultureller Bildung exemplarisch in praktischen Beispielen zu erläutern. Die Arbeit endet mit einer dialektischen Betrachtung eines situativ denkbaren Falls einer Disputation zum Thema Förderung eines theaterpädagogischen Projekts versus Mittelzuweisung und Förderung durch ein örtliches Jugendamt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung von Produkten auf ihre Gebrauchstauglichkeit by Marek Peters
Cover of the book Akteure der Umweltpolitik by Marek Peters
Cover of the book Chancen und Risiken einer Euroisierung der MOEL by Marek Peters
Cover of the book Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien by Marek Peters
Cover of the book Obdachlosigkeit in den USA - Wahrnehmung und Reaktion seit 1980 by Marek Peters
Cover of the book Die historische Entwicklung Olympias by Marek Peters
Cover of the book Evaluation von Weblogs in den Bildungswissenschaften by Marek Peters
Cover of the book 'Der Brand' von Jörg Friedrich - Eine kritische Analyse by Marek Peters
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht - Eine Chance oder ein Schritt zurück? by Marek Peters
Cover of the book Challenges and Opportunities for the Armenian Tourism Sector by Marek Peters
Cover of the book The financial crisis. A crititcal analysis of its causes and consequences by Marek Peters
Cover of the book Immobilienmärkte in Bukarest by Marek Peters
Cover of the book Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus by Marek Peters
Cover of the book Das Verhältnis von Naturwissenschaft und Theologie by Marek Peters
Cover of the book Authentische Texte im Fach Deutsch als Fremdsprache. Merkmale, Bedeutung und Verwendung by Marek Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy