Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit

Das Beispiel dm Drogeriemarkt

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit by Sophia Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Fischer ISBN: 9783668132504
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Fischer
ISBN: 9783668132504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema 'Employer Branding: Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit am Beispiel von dm-Drogeriemarkt' näher betrachtet. Es gilt herauszufinden, was unter Employer Branding zu verstehen ist und was Nachhaltigkeit bedeutet. Des Weiteren soll ermittelt werden, welche Relevanz Nachhaltigkeit und Employer Branding für Unternehmen spielen und ob es möglich ist sie in Kombination in Organisationen anzuwenden. Verdeutlicht werden soll dies an dem Beispiel des dm-Drogeriemarktes. Es wird geprüft ob und welche Maßnahmen das Unternehmen bezüglich der Nachhaltigkeit und des Employer Brandings anwendet und welche Schlüsse daraufhin gezogen werden können. Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in einige Hauptbereiche. Zu Beginn werden die Grundlagen erläutert. Dabei werden die Begrifflichkeiten 'Employer Branding' und 'Nachhaltigkeit' erläutert. Aus Gründen der Verständnisausführung wird zudem auf den Begriff der 'Corporate Identity' eingegangen. Weiterführend werden die Relevanz der Nachhaltigkeit sowie ihre auftretenden Dimension aufgegriffen ehe der Autor näher auf die Relevanz des Employer Brandings ein-geht. In dem dritten Kapitel folgt das Praxisbeispiel. Hierbei wird zunächst eine Branchenanalyse vorgenommen. Anschließend werden die relevanten Stakeholder des Unternehmens identifiziert. Folglich wird erläutert wie dm-Drogeriemarkt Nachhaltigkeit und gleichzeitig Employer Branding vereint. Kapitel vier bietet eine kritische Betrachtung des Autors über die vollzogenen Maß-nahmen des Unternehmens. Abschließend wird im letzten Kapitel ein Fazit über die Integration von Nachhaltigkeit im Employer Brand bei dem Unternehmen gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema 'Employer Branding: Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit am Beispiel von dm-Drogeriemarkt' näher betrachtet. Es gilt herauszufinden, was unter Employer Branding zu verstehen ist und was Nachhaltigkeit bedeutet. Des Weiteren soll ermittelt werden, welche Relevanz Nachhaltigkeit und Employer Branding für Unternehmen spielen und ob es möglich ist sie in Kombination in Organisationen anzuwenden. Verdeutlicht werden soll dies an dem Beispiel des dm-Drogeriemarktes. Es wird geprüft ob und welche Maßnahmen das Unternehmen bezüglich der Nachhaltigkeit und des Employer Brandings anwendet und welche Schlüsse daraufhin gezogen werden können. Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in einige Hauptbereiche. Zu Beginn werden die Grundlagen erläutert. Dabei werden die Begrifflichkeiten 'Employer Branding' und 'Nachhaltigkeit' erläutert. Aus Gründen der Verständnisausführung wird zudem auf den Begriff der 'Corporate Identity' eingegangen. Weiterführend werden die Relevanz der Nachhaltigkeit sowie ihre auftretenden Dimension aufgegriffen ehe der Autor näher auf die Relevanz des Employer Brandings ein-geht. In dem dritten Kapitel folgt das Praxisbeispiel. Hierbei wird zunächst eine Branchenanalyse vorgenommen. Anschließend werden die relevanten Stakeholder des Unternehmens identifiziert. Folglich wird erläutert wie dm-Drogeriemarkt Nachhaltigkeit und gleichzeitig Employer Branding vereint. Kapitel vier bietet eine kritische Betrachtung des Autors über die vollzogenen Maß-nahmen des Unternehmens. Abschließend wird im letzten Kapitel ein Fazit über die Integration von Nachhaltigkeit im Employer Brand bei dem Unternehmen gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transrapid - Analyse der Umsetzungsprobleme by Sophia Fischer
Cover of the book Zuständigkeiten der Hauptversammlung in Angelegenheiten der Geschäftsführung by Sophia Fischer
Cover of the book Aufwachsen in der BRD - Eine qualitative Fallstudie über einen Aussiedlerjugendlichen by Sophia Fischer
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Sophia Fischer
Cover of the book Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD by Sophia Fischer
Cover of the book Familienstützender Dienst - FSD by Sophia Fischer
Cover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by Sophia Fischer
Cover of the book Introduction to Tactile Alphabets. The Invention, Development and Structure of Braille by Sophia Fischer
Cover of the book Inwiefern sieht Seneca in der Philosophie einen Erziehungsauftrag? by Sophia Fischer
Cover of the book Erneuerbare Energien im Sachunterricht der Grundschule by Sophia Fischer
Cover of the book Bernhard von Clairvaux und das Papsttum - Das Verhältnis zu Papst Innozenz II. und Eugen III. im Vergleich by Sophia Fischer
Cover of the book Türkische Privatschulen in Deutschland by Sophia Fischer
Cover of the book 'Es kann nur einen geben!'. Untersuchung der Rechtsfolge des can. 402 § 1 CIC in Bezug auf Ernennung eines neuen Diözesanbischofs für die betreffende Diözese by Sophia Fischer
Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Sophia Fischer
Cover of the book Kulturspezifische Pflege muslimischer Patienten im Krankenhaus by Sophia Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy