Enforcement - Stand und neuere Entwicklungen der Gesetzgebung sowie Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung

Stand und neuere Entwicklungen der Gesetzgebung sowie Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Enforcement - Stand und neuere Entwicklungen der Gesetzgebung sowie Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung by Tim Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Schabsky ISBN: 9783640669813
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Schabsky
ISBN: 9783640669813
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Enforcement ist die Überwachung der Konsistenz von Unternehmensabschlüssen mit den maßgeblichen Rechnungslegungsvorschriften und das Ergreifen angemessener Maßnahmen bei Verstößen gegen diese Vorschriften. Das Enforcement soll zur transparenten Information der Kapitalmarktteilnehmer beitragen, um die Investoren zu schützen und das Vertrauen in den Finanzmarkt zu stärken. Innerhalb der europäischen Union soll das Enforcement einen Beitrag zur einheitlichen Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) leisten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen des Enforcements. Ausgehend von den heutigen Aufgaben und Zielen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V. (DPR) soll die gegenwärtige Diskussion um die Einführung der Pre-Clearance in der Bundesrepublik Deutschland und die aktuellen Entwicklungen des internationalen Enforcements dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Enforcement ist die Überwachung der Konsistenz von Unternehmensabschlüssen mit den maßgeblichen Rechnungslegungsvorschriften und das Ergreifen angemessener Maßnahmen bei Verstößen gegen diese Vorschriften. Das Enforcement soll zur transparenten Information der Kapitalmarktteilnehmer beitragen, um die Investoren zu schützen und das Vertrauen in den Finanzmarkt zu stärken. Innerhalb der europäischen Union soll das Enforcement einen Beitrag zur einheitlichen Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) leisten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen des Enforcements. Ausgehend von den heutigen Aufgaben und Zielen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V. (DPR) soll die gegenwärtige Diskussion um die Einführung der Pre-Clearance in der Bundesrepublik Deutschland und die aktuellen Entwicklungen des internationalen Enforcements dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Djihadismus - Realität oder Ideologie? by Tim Schabsky
Cover of the book Resilienz und Vulnerabilität. Grundlagen und Forschung by Tim Schabsky
Cover of the book Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber by Tim Schabsky
Cover of the book Alkohol als gesellschaftliches und politisches Problem by Tim Schabsky
Cover of the book Analyse des Deutsch-Lehrwerks 'Schritte' by Tim Schabsky
Cover of the book Individualisierung der Geschlechter by Tim Schabsky
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Tim Schabsky
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Tim Schabsky
Cover of the book Motive und Erklärungsmuster für das Sporttreiben von Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren - eine empirische Studie in Greifswalder Sportvereinen- by Tim Schabsky
Cover of the book Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive by Tim Schabsky
Cover of the book Austauschbeziehungen zwischen Geschwistern by Tim Schabsky
Cover of the book Food and Beverage Operations Management by Tim Schabsky
Cover of the book Impulsformen der Defibrillation by Tim Schabsky
Cover of the book Emotionen als Bestandteil der Informationsverarbeitung: Wechselwirkungen mit neuro-kognitiven Funktionen by Tim Schabsky
Cover of the book Die Strukturanalyse von Wolfgang Schulz - Didaktisches Ordnungsschema mit Bezug zu einem Planungsbeispiel für den Kunstunterricht by Tim Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy