Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation' by Christian Tröls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Tröls ISBN: 9783656033271
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Tröls
ISBN: 9783656033271
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Lehrplan der PTS (Polytechnischen Schule - 9.Schulstufe) beleuchtet, denn gerade dieser verweist an vielen Stellen auf die Wichtigkeit des Kommunikationstrainings - Erlebnispädagogik kann diese Ansprüche wesentlich unterstützen. Kommunikation als ein menschliches (Grund)bedürfnis ermöglicht auch die Vermittlung von Werten im Unterricht. Speziell Lehrern und Lehrerinnen sollte bewusst sein, dass Kommunikation nicht nur verbal geschieht, sondern zum Großteil auch nonverbal - darauf wird im Kapitel 'Grundlagen der Kommunikation' eingegangen. In der heutigen Zeit darf auch das Schlagwort ' e-Communication' nicht fehlen, da es gerade jetzt ein wichtiges und interessantes Thema für Pädagogen und Pädagoginnen ist. Abschließend wird versucht, erlebnispädagogische Übungen, in Abstimmung auf die Klassensituation, in den schulischen Alltag einzubinden und die Vielfältigkeit der Kommunikation für die SchülerInnen erlebbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Lehrplan der PTS (Polytechnischen Schule - 9.Schulstufe) beleuchtet, denn gerade dieser verweist an vielen Stellen auf die Wichtigkeit des Kommunikationstrainings - Erlebnispädagogik kann diese Ansprüche wesentlich unterstützen. Kommunikation als ein menschliches (Grund)bedürfnis ermöglicht auch die Vermittlung von Werten im Unterricht. Speziell Lehrern und Lehrerinnen sollte bewusst sein, dass Kommunikation nicht nur verbal geschieht, sondern zum Großteil auch nonverbal - darauf wird im Kapitel 'Grundlagen der Kommunikation' eingegangen. In der heutigen Zeit darf auch das Schlagwort ' e-Communication' nicht fehlen, da es gerade jetzt ein wichtiges und interessantes Thema für Pädagogen und Pädagoginnen ist. Abschließend wird versucht, erlebnispädagogische Übungen, in Abstimmung auf die Klassensituation, in den schulischen Alltag einzubinden und die Vielfältigkeit der Kommunikation für die SchülerInnen erlebbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Räumliche Navigation nach C. D. Wickens by Christian Tröls
Cover of the book Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse by Christian Tröls
Cover of the book Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter by Christian Tröls
Cover of the book 'Das Blütenstaubzimmer' von Zoe Jenny. Vom (Blüten-)Staub der 68er by Christian Tröls
Cover of the book Bildungsinhalte des Werkens (nach Bodo Wessels) und die Entwicklung des plastischen Gestaltens bei Kindern und Jugendlichen by Christian Tröls
Cover of the book Internationalisierung von wissensintensiven Firmen by Christian Tröls
Cover of the book Die Antigone Pierre-Simon Ballanches by Christian Tröls
Cover of the book Relevanzoptimierung und Ranking-Verfahren der Suchmaschine Google by Christian Tröls
Cover of the book Marketing Principles by Christian Tröls
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Christian Tröls
Cover of the book Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels by Christian Tröls
Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Christian Tröls
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Christian Tröls
Cover of the book Professionelle Selbsthilfeunterstützung und Sozialpädagogische Beratung by Christian Tröls
Cover of the book Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht by Christian Tröls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy