Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter by Joachim Kaldasch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Kaldasch ISBN: 9783668550636
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Kaldasch
ISBN: 9783668550636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, EBC Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch nutzt das betriebswirtschaftliche Produktlebenszyklus-Konzept und verallgemeinert es zu einem mikroökonomischen Lebenszyklus-Konzept von Gütern und Produkten. Zentral steht die Modellierung des Reproduktionsprozesses, um die Absatz-, Angebots- und Preisentwicklung häufig gekaufter Produkte und Güter zu beschreiben. Außerdem werden betrachtet: die Preisverteilung, die Wettbewerbsdynamik von Produkten/Anbietern, zur Entwicklung nachfolgender Generationen und Modelle, Wachstumsraten und Größenverteilung sowie die evolutionäre Anpassung von Güter. Das Lebenszykluskonzept gehört zu den in der ökonomischen Literatur am weitest verbreiteten Konzepten. Die Idee dahinter ist, dass nichts ewig währt. Die Entwicklung von ökonomischen Objekten unterliegt, ähnlich einem Organismus, einem Lebenszyklus. Dieser Ansatz findet neben dem Produktlebenszyklus auch Anwendung für den Güterlebenszyklus, den Markenlebenszyklus, den Technologielebenszyklus, den Unternehmenslebenszyklus etc. Dieses Buch widmet sich vor allem dem Verständnis von Produkt- bzw. Güterlebenszyklen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, EBC Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch nutzt das betriebswirtschaftliche Produktlebenszyklus-Konzept und verallgemeinert es zu einem mikroökonomischen Lebenszyklus-Konzept von Gütern und Produkten. Zentral steht die Modellierung des Reproduktionsprozesses, um die Absatz-, Angebots- und Preisentwicklung häufig gekaufter Produkte und Güter zu beschreiben. Außerdem werden betrachtet: die Preisverteilung, die Wettbewerbsdynamik von Produkten/Anbietern, zur Entwicklung nachfolgender Generationen und Modelle, Wachstumsraten und Größenverteilung sowie die evolutionäre Anpassung von Güter. Das Lebenszykluskonzept gehört zu den in der ökonomischen Literatur am weitest verbreiteten Konzepten. Die Idee dahinter ist, dass nichts ewig währt. Die Entwicklung von ökonomischen Objekten unterliegt, ähnlich einem Organismus, einem Lebenszyklus. Dieser Ansatz findet neben dem Produktlebenszyklus auch Anwendung für den Güterlebenszyklus, den Markenlebenszyklus, den Technologielebenszyklus, den Unternehmenslebenszyklus etc. Dieses Buch widmet sich vor allem dem Verständnis von Produkt- bzw. Güterlebenszyklen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlebnis im Schulsport by Joachim Kaldasch
Cover of the book Die rücksichtlose Familienpolitik des Augustus by Joachim Kaldasch
Cover of the book Sprachsensible Untersuchung im Fach Musik by Joachim Kaldasch
Cover of the book Der Prozess 'Fernsehen' unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch by Joachim Kaldasch
Cover of the book Kinder begegnen Religionen by Joachim Kaldasch
Cover of the book Lernen mit Computersoftware: Möglichkeiten an der Schule für Lernbehinderte by Joachim Kaldasch
Cover of the book Familie: Ein komplexes System? by Joachim Kaldasch
Cover of the book Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten' by Joachim Kaldasch
Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Joachim Kaldasch
Cover of the book Löten von Widerständen (THT) (Unterweisung Elektroniker/in) by Joachim Kaldasch
Cover of the book Krisen und strukturelle Probleme in Lateinamerika by Joachim Kaldasch
Cover of the book Mittelständische Strukturen als Leitbild für Großunternehmungen by Joachim Kaldasch
Cover of the book Replication of Routines and Selection in Franchise Organizations. Empirical Investigation under a Generalized Darwinism Framework by Joachim Kaldasch
Cover of the book Postnatale Erkrankungen by Joachim Kaldasch
Cover of the book Tetraplegie in der Ambulanten Pflege. Ein Management-Konzept für Pflegedienste by Joachim Kaldasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy