Friedrich Nietzsche als Religionskritiker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Friedrich Nietzsche als Religionskritiker by Peter Kaimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Kaimer ISBN: 9783638549288
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Kaimer
ISBN: 9783638549288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Augsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Philosophen der Neuzeit: Friedrich Nietzsche. Seine Religionskritik brennt auf der Seele vieler Theologen. Schamlos und gehässig bringt er so manche Fehler der Kirche in den Brennpunkt seiner Kritik. Es wird ihm nachgesagt, dass er einer der Vordenker des Nationalsozialismus in Deutschland sei. Tatsächlich wurden seine Lehren jedoch von Hitlers Schergen missbraucht. So mancher Anhänger der christlichen Kirchen hat vom prophezeiten Antichristen gesprochen und damit Friedrich Nietzsche gemeint. Denken, tabulos Darstellen, Provozieren - das war die Arbeit dieses heute zu den wichtigsten Philosophen der Neuzeit zählenden Denkers. Seine Thesen provozieren heute noch und so hat es sich die Kirche mit zur Aufgabe gemacht, Nietzsche und seine Thesen zu überdenken, seine Kritikpunkte sachlich zu überprüfen und über sein Denken immer wieder zu reflektieren. Die Kirche leistet damit nicht nur Apologetik sondern auch - und das ist nicht zu unterschätzen - ehrliche Aufarbeitung ihrer eigenen oft mit untragbaren Ereignissen behafteten Vergangenheit. Der vorliegende Text stellt einen groben Einblick in die Religionskritik Nietzsches vor. Er beinhaltet Leben und Werk des Philosophen und überdenkt, nach der Ausarbeitung wesentlicher Punkte seiner Religionskritik, kritisch dessen Aussagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Augsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Philosophen der Neuzeit: Friedrich Nietzsche. Seine Religionskritik brennt auf der Seele vieler Theologen. Schamlos und gehässig bringt er so manche Fehler der Kirche in den Brennpunkt seiner Kritik. Es wird ihm nachgesagt, dass er einer der Vordenker des Nationalsozialismus in Deutschland sei. Tatsächlich wurden seine Lehren jedoch von Hitlers Schergen missbraucht. So mancher Anhänger der christlichen Kirchen hat vom prophezeiten Antichristen gesprochen und damit Friedrich Nietzsche gemeint. Denken, tabulos Darstellen, Provozieren - das war die Arbeit dieses heute zu den wichtigsten Philosophen der Neuzeit zählenden Denkers. Seine Thesen provozieren heute noch und so hat es sich die Kirche mit zur Aufgabe gemacht, Nietzsche und seine Thesen zu überdenken, seine Kritikpunkte sachlich zu überprüfen und über sein Denken immer wieder zu reflektieren. Die Kirche leistet damit nicht nur Apologetik sondern auch - und das ist nicht zu unterschätzen - ehrliche Aufarbeitung ihrer eigenen oft mit untragbaren Ereignissen behafteten Vergangenheit. Der vorliegende Text stellt einen groben Einblick in die Religionskritik Nietzsches vor. Er beinhaltet Leben und Werk des Philosophen und überdenkt, nach der Ausarbeitung wesentlicher Punkte seiner Religionskritik, kritisch dessen Aussagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cardiotraining einer Person mit Übergewicht by Peter Kaimer
Cover of the book Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad' by Peter Kaimer
Cover of the book Die Finanzverfassung des Grundgesetzes by Peter Kaimer
Cover of the book Das Leid als Preis der Freiheit? by Peter Kaimer
Cover of the book Bretter, die die Welt bedeuten. Untersuchung über Theater von und mit Senioren by Peter Kaimer
Cover of the book Berufsausbildung und weiterführende Schulen. Möglichkeiten für bayerische Realschüler by Peter Kaimer
Cover of the book Comparative Corporate Governance and Executive Remuneration by Peter Kaimer
Cover of the book Eignung alternativer Kompensationsformen zur Bewältigung von Produktkrisen by Peter Kaimer
Cover of the book Die Fernsehkultur des 21. Jahrhunderts im Wandel programmatischer und intermedialer Prämissen by Peter Kaimer
Cover of the book Das Erstgeburtsrecht by Peter Kaimer
Cover of the book Das Reiseverhalten von Senioren und Anforderungen an die Produktgestaltung im Flugverkehr by Peter Kaimer
Cover of the book Vernachlässigung von Kindern by Peter Kaimer
Cover of the book Sichtbare/Unsichtbare Erde by Peter Kaimer
Cover of the book Gleichheit, Ungleichheit und Herrschaftslegitimation bei Ockham by Peter Kaimer
Cover of the book Demographische Ursachen für Programmentscheidungen in der Konsumgüterindustrie by Peter Kaimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy