Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus' Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus' Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz by Konrad Altmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Altmann ISBN: 9783668079021
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Altmann
ISBN: 9783668079021
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Gesetz und Evangelium - Evangelium und Gesetz. Einführung in die Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es legitim, in der evangelischen Theologie von 'Gesetz und Evangelium' zu reden? Sollte die Reihenfolge eher 'Evangelium und Gesetz' lauten? Oder ist keiner der beiden Ansätze als richtig anzusehen und ein anderer hat Anspruch darauf? Diese Fragen beschäftigen Theologen seit Jahrzehnten. Der ursprüngliche Text, der diese Diskussion entfachte, war 'Evangelium und Gesetz' von Karl Barth. Daraufhin folgten etliche kritisch auf Barths Thesen antwortende Schriften. Einer dieser Schriften, 'Gebot und Gesetz' von Paul Althaus, in dem die dritte Komponente 'Gebot' hinzugefügt wird, soll innerhalb dieser Proseminararbeit besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden. Zunächst wird hierbei noch einmal auf den Text von Karl Barth eingegangen, um den Einstieg in die Thematik zu erleichtern. Im Anschluss wird 'Gebot und Gesetz' von Paul Althaus analysiert und in Verbindung zu Barths Thesen gebrach. Ein Fazit soll diese Proseminararbeit beschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Gesetz und Evangelium - Evangelium und Gesetz. Einführung in die Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es legitim, in der evangelischen Theologie von 'Gesetz und Evangelium' zu reden? Sollte die Reihenfolge eher 'Evangelium und Gesetz' lauten? Oder ist keiner der beiden Ansätze als richtig anzusehen und ein anderer hat Anspruch darauf? Diese Fragen beschäftigen Theologen seit Jahrzehnten. Der ursprüngliche Text, der diese Diskussion entfachte, war 'Evangelium und Gesetz' von Karl Barth. Daraufhin folgten etliche kritisch auf Barths Thesen antwortende Schriften. Einer dieser Schriften, 'Gebot und Gesetz' von Paul Althaus, in dem die dritte Komponente 'Gebot' hinzugefügt wird, soll innerhalb dieser Proseminararbeit besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden. Zunächst wird hierbei noch einmal auf den Text von Karl Barth eingegangen, um den Einstieg in die Thematik zu erleichtern. Im Anschluss wird 'Gebot und Gesetz' von Paul Althaus analysiert und in Verbindung zu Barths Thesen gebrach. Ein Fazit soll diese Proseminararbeit beschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sponsoring als Mittel zur Unternehmenskommunikation by Konrad Altmann
Cover of the book Kinder erlernen mit Schrift zu sprechen - Schriftspracherwerb by Konrad Altmann
Cover of the book 'Wyprawa w dwudziestolecie' - Czeslaw Milosz über die jüdische Minderheit in Polen zwischen den Weltkriegen by Konrad Altmann
Cover of the book Towards a Praxis Model of Social Work. A Reflexive Account of Praxis Intervention with Adivasis of Attappady by Konrad Altmann
Cover of the book The transformation of restrictive definitions of the 'feminine' into a platform for the critique of 'patriarchy' in Thomas Mann's 'Buddenbrooks' by Konrad Altmann
Cover of the book Gnade und Verdienst bei Thomas von Aquin by Konrad Altmann
Cover of the book H. P. Lovecraft and the Literature of the Fantastic: Explorations in a Literary Genre by Konrad Altmann
Cover of the book Die Darstellung von Afroamerikanern in der US-amerikanischen Medienlandschaft by Konrad Altmann
Cover of the book Die Tatbestandsvoraussetzungen des Betriebsübergangs gem. § 613a BGB by Konrad Altmann
Cover of the book Das Moskau- und Russlandbild in der Lyrik Marina Cvetaevas by Konrad Altmann
Cover of the book Jazz-Rock. Überblick, Strömungen und Kommerzialisierung by Konrad Altmann
Cover of the book Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit - Ausländerzentralregister by Konrad Altmann
Cover of the book Gesundheitsschädigendes Verhalten von Jugendlichen und Geschlecht by Konrad Altmann
Cover of the book Volkswagen's Way East - Brownfield or Greenfield Investments by Konrad Altmann
Cover of the book Die konstruktivistische Erkenntnistheorie by Konrad Altmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy