Gesamtschuldausgleich und Haftungseinheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Gesamtschuldausgleich und Haftungseinheit by Stefan Jablonski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Jablonski ISBN: 9783656198284
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Jablonski
ISBN: 9783656198284
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 16, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar zum Schuldrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausgleich zwischen Gesamtschuldnern folgt den Regelungen des § 426 BGB. Besonders komplex gestaltet sich der Ausgleich in Fällen, in denen dem Gläubiger als Geschädigten ein Mitverschulden trifft. Die hierbei zugrundeliegenden Prinzipien bilden 'Einzelabwägung' und 'Gesamtschau' sowie deren Kombination. Im Rahmen dieser Kombination bedarf es u.a. Überlegungen zur Bestimmung der Gesamtschuldhöhe, wobei ein eigener Ansatz entwickelt wird. In die Betrachtungen zum Gesamtschuldschuldausgleich werden jeweils der mögliche Ausfall eines Schädigers und die damit verbundenen Folgen für die übrigen Schädiger sowie den Geschädigten einbezogen. Abschließend wird erörtert, wie sich das Bestehen einer so genannten Haftungseinheit zwischen den Schädigern, mit und ohne Mitverschulden des Geschädigten, sowie einer Haftungseinheit zwischen Schädiger und Geschädigten auf den Gesamtschuldausgleich auswirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 16, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar zum Schuldrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausgleich zwischen Gesamtschuldnern folgt den Regelungen des § 426 BGB. Besonders komplex gestaltet sich der Ausgleich in Fällen, in denen dem Gläubiger als Geschädigten ein Mitverschulden trifft. Die hierbei zugrundeliegenden Prinzipien bilden 'Einzelabwägung' und 'Gesamtschau' sowie deren Kombination. Im Rahmen dieser Kombination bedarf es u.a. Überlegungen zur Bestimmung der Gesamtschuldhöhe, wobei ein eigener Ansatz entwickelt wird. In die Betrachtungen zum Gesamtschuldschuldausgleich werden jeweils der mögliche Ausfall eines Schädigers und die damit verbundenen Folgen für die übrigen Schädiger sowie den Geschädigten einbezogen. Abschließend wird erörtert, wie sich das Bestehen einer so genannten Haftungseinheit zwischen den Schädigern, mit und ohne Mitverschulden des Geschädigten, sowie einer Haftungseinheit zwischen Schädiger und Geschädigten auf den Gesamtschuldausgleich auswirkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration durch Sprache in der Schule by Stefan Jablonski
Cover of the book Kompetenzanforderungen an Praxisanleiter im Sozialwesen by Stefan Jablonski
Cover of the book Der Pflegeprozess by Stefan Jablonski
Cover of the book Der Comic im Geschichtsunterricht by Stefan Jablonski
Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Stefan Jablonski
Cover of the book Is Bilingualism an Advantage or Drawback by Stefan Jablonski
Cover of the book Das Beamtenrecht in Polen, Estland und der Slowakei und das Problem der Überpolitisierung im Vergleich by Stefan Jablonski
Cover of the book Aufschwung und Niedergang: Die wirtschaftliche Transformation Chinas und Russlands im Vergleich by Stefan Jablonski
Cover of the book Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf das Bildungssystem in Deutschland by Stefan Jablonski
Cover of the book Volkskrankheit Depression. Diagnose und Therapie by Stefan Jablonski
Cover of the book Die kommunikativen Mittel des Säuglings by Stefan Jablonski
Cover of the book E-Logistik und Online-Handel als Zukunftsmarkt für Transportdienstleister by Stefan Jablonski
Cover of the book Erfassung von Informationen über Konsumverhalten für kommerzielle Zwecke by Stefan Jablonski
Cover of the book Parsons Interpenetration gesellschaftlicher Teilsysteme by Stefan Jablonski
Cover of the book Corporate culture in companies at the example of Deutsche Lufthansa AG by Stefan Jablonski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy