Giovanni Boccaccios 'Falkennovelle'. Eine Analyse des Aufbaus und der Wirkungsweise

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Giovanni Boccaccios 'Falkennovelle'. Eine Analyse des Aufbaus und der Wirkungsweise by Sarah Kugler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Kugler ISBN: 9783668116658
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Kugler
ISBN: 9783668116658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Modularbeit im Modul GK, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse und Interpretation der 'Falkennovelle' aus Giovanni Boccaccios 'Il Decameron'. Dabei liegt das Erkenntnisziel in der Beantwortung der Fragen, wie die Novelle aufgebaut und strukturiert ist, mit welchen Mitteln die Handlung dargestellt und welche Wirkung dadurch erzielt wird. Dabei wird im zweiten Kapitel ein kurzer Überblick über verschiedene Novellentheorien gegeben. Auf Paul Heyses 'Falkentheorie' wird etwas ausführlicher eingegangen. Anschließend wird 'Il Decameron' von Boccaccio kurz vorgestellt und sein Aufbau und Inhalt beleuchtet. In Kapitel vier wird die Falkennovelle zunächst inhaltlich wiedergegeben. Es folgt eine Beschreibung des Aufbaus. Schließlich wird die Novelle hinsichtlich ihrer Darstellungs- und Wirkungsweise untersucht. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengetragen und eventuell ein kurzer Ausblick gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Modularbeit im Modul GK, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse und Interpretation der 'Falkennovelle' aus Giovanni Boccaccios 'Il Decameron'. Dabei liegt das Erkenntnisziel in der Beantwortung der Fragen, wie die Novelle aufgebaut und strukturiert ist, mit welchen Mitteln die Handlung dargestellt und welche Wirkung dadurch erzielt wird. Dabei wird im zweiten Kapitel ein kurzer Überblick über verschiedene Novellentheorien gegeben. Auf Paul Heyses 'Falkentheorie' wird etwas ausführlicher eingegangen. Anschließend wird 'Il Decameron' von Boccaccio kurz vorgestellt und sein Aufbau und Inhalt beleuchtet. In Kapitel vier wird die Falkennovelle zunächst inhaltlich wiedergegeben. Es folgt eine Beschreibung des Aufbaus. Schließlich wird die Novelle hinsichtlich ihrer Darstellungs- und Wirkungsweise untersucht. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengetragen und eventuell ein kurzer Ausblick gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Suizid in Spinozas Ethik by Sarah Kugler
Cover of the book Vergleichende Analyse der Rolle des Orthographieunterrichts auf Grundlage der Standards von Grundschulen und Gymnasien ausgewählter Bundesländer by Sarah Kugler
Cover of the book Deutsch als Fremdsprache, Situation eines Faches by Sarah Kugler
Cover of the book Corporate Compliance. Die Verbreitung von Compliance Maßnahmen im deutschen Mittelstand by Sarah Kugler
Cover of the book Nachhaltiger Tourismus am Beispiel der Messe Reisepavillon Hannover by Sarah Kugler
Cover of the book Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language' by Sarah Kugler
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Sarah Kugler
Cover of the book Hochschulmarketing für eine Unternehmensberatung by Sarah Kugler
Cover of the book Die Frauendarstellung auf der Ara Pacis Augustae unter besonderer Berücksichtigung der Livia by Sarah Kugler
Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Sarah Kugler
Cover of the book Vorfahrt für die Bürgergesellschaft - Sozial ist, was Verantwortung schafft? by Sarah Kugler
Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Sarah Kugler
Cover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by Sarah Kugler
Cover of the book Die Nachfolgefrage des Augustus by Sarah Kugler
Cover of the book Representation of the City in Theodore Dreiser's 'Sister Carrie' by Sarah Kugler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy