Grundlagen Verbrennungsmotoren

Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658192129
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 5, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658192129
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 5, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Für die vorliegende 8. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme. Daran anschließend spannen die Autoren einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieses Bandes auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen sowie der Messtechnik zur Verifikation dieser Modelle, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Für die aktuelle Auflage wurde vor allem das Thema alternative Antriebssysteme durch die Behandlung von Brennstoffzellen und elektrischen Antriebssystemen stark erweitert. Alle Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für die vorliegende 8. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme. Daran anschließend spannen die Autoren einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieses Bandes auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen sowie der Messtechnik zur Verifikation dieser Modelle, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Für die aktuelle Auflage wurde vor allem das Thema alternative Antriebssysteme durch die Behandlung von Brennstoffzellen und elektrischen Antriebssystemen stark erweitert. Alle Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Foucault lesen by
Cover of the book Risikomanagementsysteme in Versicherungsunternehmen by
Cover of the book Schwingungen by
Cover of the book WERTEorientierte Führung von Familienunternehmen by
Cover of the book Assads Kampf um die Macht by
Cover of the book Mentoring by
Cover of the book Psychische Gesundheit bei der Arbeit by
Cover of the book Elementar- und Primarpädagogik by
Cover of the book Marken als Sinnstifter by
Cover of the book Finance: Angewandte Grundlagen by
Cover of the book Luxus als Distinktionsstrategie by
Cover of the book Praxishandbuch Wirtschaftsmediation by
Cover of the book Konspiration by
Cover of the book Weisheit als Ressource in der Psychotherapie by
Cover of the book Six Sigma – kompakt und praxisnah by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy