Grundlagen zu Liquiditätsrisiken in Banken

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Grundlagen zu Liquiditätsrisiken in Banken by Stefanie Goder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Goder ISBN: 9783656844099
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Goder
ISBN: 9783656844099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden grundlegende theoretische Abgrenzungen und Definitionen bereitgestellt und die aktuelle Bedeutung des Themas Liquiditätsrisiko aufgezeigt. Deshalb werden zu Beginn wichtige Begriffe - die für die weiterführenden Ausführungen von zentraler Bedeutung sind - definiert und erläutert. Zuerst werden die Grundlagen für das gewählte Thema dargestellt. Besonders wichtig ist es deshalb wesentliche Begriffe zu erläutern und thematisch abzugrenzen. Diese Begriffsabgrenzungen erfolgen im ersten Teil dieses Kapitels. Im zweiten Teil werden die Entwicklungen im Liquiditätsrisikomanagement vorgestellt. Die traditionellen Liquiditätstheorien und die aktuellen Entwicklungen im Liquiditätsrisikomanagement werden thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden grundlegende theoretische Abgrenzungen und Definitionen bereitgestellt und die aktuelle Bedeutung des Themas Liquiditätsrisiko aufgezeigt. Deshalb werden zu Beginn wichtige Begriffe - die für die weiterführenden Ausführungen von zentraler Bedeutung sind - definiert und erläutert. Zuerst werden die Grundlagen für das gewählte Thema dargestellt. Besonders wichtig ist es deshalb wesentliche Begriffe zu erläutern und thematisch abzugrenzen. Diese Begriffsabgrenzungen erfolgen im ersten Teil dieses Kapitels. Im zweiten Teil werden die Entwicklungen im Liquiditätsrisikomanagement vorgestellt. Die traditionellen Liquiditätstheorien und die aktuellen Entwicklungen im Liquiditätsrisikomanagement werden thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fest und Politik auf dem Mainzer Hoftag 1184 by Stefanie Goder
Cover of the book Entwicklung und Erhaltung der Ressource Glaubwürdigkeit als Gestaltungselement für das Nachhaltigkeits-Marketing by Stefanie Goder
Cover of the book Leistungsbewertung als Element einer neuen Lernkultur - Sportunterricht im Spannungsfeld von Tradition und Innovation by Stefanie Goder
Cover of the book Kritische Betrachtung der Lernstandserhebungen und des Zentralabiturs in NRW by Stefanie Goder
Cover of the book Die Gruppe aus pädagogischer Sicht by Stefanie Goder
Cover of the book Umweltverbände und ihr Einfluss auf die Organe der Europäischen Union by Stefanie Goder
Cover of the book Physiologie im Berufskontext Shiatsu by Stefanie Goder
Cover of the book The Demarcation of Inflection and Derivation by Stefanie Goder
Cover of the book Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem by Stefanie Goder
Cover of the book Die deutsche Wirtschaftspolitik in Litauen im Ersten und im Zweiten Weltkrieg by Stefanie Goder
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Stefanie Goder
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Stefanie Goder
Cover of the book 'Am dritten Tage auferstanden von den Toten' by Stefanie Goder
Cover of the book Auswirkungen der EWWU-Erweiterung auf die europäische Geldpolitik by Stefanie Goder
Cover of the book Geschichtsschulbücher im Unterricht. Zusammenfassung zum Thema Schulbuchanalyse by Stefanie Goder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy