Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining

Ausdauertraining für eine Person mit Übergewicht

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining by Edelgard Kaczmarek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edelgard Kaczmarek ISBN: 9783656869757
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Edelgard Kaczmarek
ISBN: 9783656869757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch bei der Trainingsplanerstellung für das Ausdauertraining wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Durch eine genau durchgeführte Anamnese lässt sich erkennen ob der Kunde vorher noch zum Arzt geschickt werden muss. Je nach Anamnese ist eventuell der Kunde vorher zum Arzt zu schicken um eine ärztliche Erlaubnis zu erhalten mit Empfehlung der Trainingsherzfrequenz, z.B. wenn ein Kunde Beta-Blocker einnimmt. Des Weiteren wird ein Ausdauertest durchgeführt, die Entscheidung, ob es ein Stufentest (z.B.: WHO- Test, IPN-Test) oder ein Dauertest (z.B. Walking Test, Cooper-Test) sein soll muss individuell von den angegebenen Daten des Kunden abhängig entschieden werden. Der Ausdauertest zeigt den aktuellen Leistungszustand des Kunden und der wird bei der Planung des Trainingsplanes berücksichtigt. Durch einen interindividuellen Vergleich mit einer Normtabelle, kann man den Test auswerten.In regelmäßigen Abständen (alle 4-6Wochen) sollte der Ausdauertest wiederholt werden und der Trainingsplan angepasst werden. Dabei ist wieder auf die Individualität, den Leistungs- und Gesundheitszustand und den Zielen des Kunden und seine Vorlieben zu berücksichtigen. In dieser Hausaufgabe wird die Anamnese und der Ausdauertrainingsplan für Herrn M. dargestellt. Herr M. hat Übergewicht und möchte etwas gegen die vielen Krankheitsrisiken unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch bei der Trainingsplanerstellung für das Ausdauertraining wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Durch eine genau durchgeführte Anamnese lässt sich erkennen ob der Kunde vorher noch zum Arzt geschickt werden muss. Je nach Anamnese ist eventuell der Kunde vorher zum Arzt zu schicken um eine ärztliche Erlaubnis zu erhalten mit Empfehlung der Trainingsherzfrequenz, z.B. wenn ein Kunde Beta-Blocker einnimmt. Des Weiteren wird ein Ausdauertest durchgeführt, die Entscheidung, ob es ein Stufentest (z.B.: WHO- Test, IPN-Test) oder ein Dauertest (z.B. Walking Test, Cooper-Test) sein soll muss individuell von den angegebenen Daten des Kunden abhängig entschieden werden. Der Ausdauertest zeigt den aktuellen Leistungszustand des Kunden und der wird bei der Planung des Trainingsplanes berücksichtigt. Durch einen interindividuellen Vergleich mit einer Normtabelle, kann man den Test auswerten.In regelmäßigen Abständen (alle 4-6Wochen) sollte der Ausdauertest wiederholt werden und der Trainingsplan angepasst werden. Dabei ist wieder auf die Individualität, den Leistungs- und Gesundheitszustand und den Zielen des Kunden und seine Vorlieben zu berücksichtigen. In dieser Hausaufgabe wird die Anamnese und der Ausdauertrainingsplan für Herrn M. dargestellt. Herr M. hat Übergewicht und möchte etwas gegen die vielen Krankheitsrisiken unternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsfaktoren im Lebensmitteleinzelhandel by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Der Krieg in Jugoslawien unter besonderer Betrachtung Bosnien-Herzegowinas und der Rolle der NATO by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Bedeutung, wichtige gesetzliche Regelungen und inhaltliche Ausgestaltung by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Immanuel Kant's Ideas on Knowledge by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Recht des Menschen auf Leben. Von wann bis wann ist ein Mensch ein Mensch? by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Die Evolution des menschlichen Geistes by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Der Dispositionsbegriff bei Ryle by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa - Zur begründungslosen Nichtannahme / Ablehnung von Verfassungsbeschwerden nach § 93 BVerfGG by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Förderung der Leistungsmotivation in der Schule respektive im Sportunterricht by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Poe's Tales of Ratiocination - A Closer Look by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Wie und warum änderte sich die Kriegsneigung der amerikanischen öffentlichen Meinung während des Vietnamkrieges? by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Demokratie lernen durch Regeln und Rituale am Beispiel des Morgenkreises by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Kritische Diskussion der Chancen und Risiken von 'Cloud Computing' für die Tourismuswirtschaft by Edelgard Kaczmarek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy