KI/ AL und das Denken - Der in-formierte Leib

Der in-formierte Leib

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book KI/ AL und das Denken - Der in-formierte Leib by Marcus Reiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Reiß ISBN: 9783638382571
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Reiß
ISBN: 9783638382571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir die Frage aufgreifen um zu erörtern, wie wir Denken wenn wir Denken, dann kreisen unseren Bemühungen um einen Topos, der in der geisteswissenschaftlichen Tradition zumeist innerhalb der Philosophie selbst thematisiert und reflektiert wurde. Die Philosophie hat sich immer schon auf Ansprüche und Erwartungen, die von außen, also exoterisch, an sie herangetragen wurden, mehr oder wenigerbereitwillig eingestellt, hat sich mit Positionen außerhalb ihrer eigenen fachlichen Hori-zonte kritisch auseinandergesetzt. Diesem Anspruch zeigt sich vorliegende Text deshalb verpflichtet, weil die modernen Computerwissenschaften einen wesentlich technischen Zugang zu philosophischen Begrifflichkeiten pflegen und damit ein konflikthaftes, dialogisches Feld eröffnen, in das verschiedene wissenschaftliche Ansprüche hineinspielen. An Fragwürdigkeit gewonnen hat der Begriff des Denkens, um dessen mögliche Mathematisierung es uns gehen wird, maßgeblich durch die Heraufkunft klassischer bzw. transklassischer Maschinen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir die Frage aufgreifen um zu erörtern, wie wir Denken wenn wir Denken, dann kreisen unseren Bemühungen um einen Topos, der in der geisteswissenschaftlichen Tradition zumeist innerhalb der Philosophie selbst thematisiert und reflektiert wurde. Die Philosophie hat sich immer schon auf Ansprüche und Erwartungen, die von außen, also exoterisch, an sie herangetragen wurden, mehr oder wenigerbereitwillig eingestellt, hat sich mit Positionen außerhalb ihrer eigenen fachlichen Hori-zonte kritisch auseinandergesetzt. Diesem Anspruch zeigt sich vorliegende Text deshalb verpflichtet, weil die modernen Computerwissenschaften einen wesentlich technischen Zugang zu philosophischen Begrifflichkeiten pflegen und damit ein konflikthaftes, dialogisches Feld eröffnen, in das verschiedene wissenschaftliche Ansprüche hineinspielen. An Fragwürdigkeit gewonnen hat der Begriff des Denkens, um dessen mögliche Mathematisierung es uns gehen wird, maßgeblich durch die Heraufkunft klassischer bzw. transklassischer Maschinen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Vergleich des 'Deutschen Wörterbuches' von Jacob und Wilhelm Grimm mit dem 'Wörterbuch der deutschen Sprache' von Daniel Sanders by Marcus Reiß
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ich treffe mich mit einem Freund im Winter im Laubwald by Marcus Reiß
Cover of the book Wandernde Handwerksgesellen by Marcus Reiß
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Sozialen Arbeit by Marcus Reiß
Cover of the book Die Varianten des Kapitalismus: Unterscheidet sich die europäische Automobilproduktion von der amerikanischen und japanischen Automobilproduktion? by Marcus Reiß
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Marcus Reiß
Cover of the book Landerziehungsheimbewegung. Konzept und Geschichte der Landerziehungsheime by Marcus Reiß
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by Marcus Reiß
Cover of the book Das Inklusionsparadigma und seine Implikationen für Art und Struktur des Hilfeangebotes by Marcus Reiß
Cover of the book Exegese: Lot und seine Töchter by Marcus Reiß
Cover of the book Freundschaft und Streit als Entwicklungschance für Kinder? by Marcus Reiß
Cover of the book Der Vertrag von Coulaines. Die Beschneidung der königlichen Macht durch Adel und Klerus by Marcus Reiß
Cover of the book Der Einsatz von Zinssicherungsinstrumenten bei der Unternehmensfinanzierung by Marcus Reiß
Cover of the book Ethik und Politik in der Philosophie Aristoteles - Eine Betrachtung der ´Nikomachischen Ethik´ und der ´Politeia´ by Marcus Reiß
Cover of the book Micobial degradation of triphenyl methane dyes by Marcus Reiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy