Konzept für einen Entspannungskurs

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Konzept für einen Entspannungskurs by Ronny Käding, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronny Käding ISBN: 9783656210689
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronny Käding
ISBN: 9783656210689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, BSA-Akademie - Stützpunkt Leipzig, Veranstaltung: Entspannungtrainer , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Stress, psychische Belastung, Sorgen und Angst führen, sehr oft ohne dass wir es merken, zu einer erhöhten Anspannung einzelner oder mehrerer Muskeln in unserem Körper. Dies hat biologisch den Sinn, den Körper auf Aktion oder Handlung vorzubereiten und ist somit kurzfristig kein Problem. Halten solche Zustände jedoch eine längere Zeit an, oder kehren sie immer wieder (wie bei Stress und Sorgen häufig der Fall), können sie Erschöpfungszustände und Schmerz hervorrufen. Wer kennt das nicht: die Nackenmuskulatur ist mal wieder verspannt oder starke Rückenschmerzen nach einem anstrengenden Tag, die berühmten Kopfschmerzen nach großen Konzentrationen oder die schon morgendliche Erschöpfung nach einem unruhigen Schlaf. Nur wer in der Lage ist, 'abzuschalten' und Stress und Ärger auszublenden, um neue Energie zu sammeln und die 'Akkus zu laden', kann den negativen Belastungen des alltäglichen Lebens gestärkt begegnen. Ziel meiner Hausarbeit soll es sein, ein Konzept für einen Entspannungskurs zu entwickeln, der die obigen Ansprüche erfüllt und somit dazu beiträgt, dass seine Teilnehmer ihrem Alltag ausgewogener begegnen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, BSA-Akademie - Stützpunkt Leipzig, Veranstaltung: Entspannungtrainer , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Stress, psychische Belastung, Sorgen und Angst führen, sehr oft ohne dass wir es merken, zu einer erhöhten Anspannung einzelner oder mehrerer Muskeln in unserem Körper. Dies hat biologisch den Sinn, den Körper auf Aktion oder Handlung vorzubereiten und ist somit kurzfristig kein Problem. Halten solche Zustände jedoch eine längere Zeit an, oder kehren sie immer wieder (wie bei Stress und Sorgen häufig der Fall), können sie Erschöpfungszustände und Schmerz hervorrufen. Wer kennt das nicht: die Nackenmuskulatur ist mal wieder verspannt oder starke Rückenschmerzen nach einem anstrengenden Tag, die berühmten Kopfschmerzen nach großen Konzentrationen oder die schon morgendliche Erschöpfung nach einem unruhigen Schlaf. Nur wer in der Lage ist, 'abzuschalten' und Stress und Ärger auszublenden, um neue Energie zu sammeln und die 'Akkus zu laden', kann den negativen Belastungen des alltäglichen Lebens gestärkt begegnen. Ziel meiner Hausarbeit soll es sein, ein Konzept für einen Entspannungskurs zu entwickeln, der die obigen Ansprüche erfüllt und somit dazu beiträgt, dass seine Teilnehmer ihrem Alltag ausgewogener begegnen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting Modells zur Unternehmenssteuerung by Ronny Käding
Cover of the book Die Belgische Revolution 1830 by Ronny Käding
Cover of the book Transformation of the European Border Regime by Ronny Käding
Cover of the book 'Ad exterminationem haereticorum' - Mittelalterliche Ketzerbekämpfung im Zeitalter des Albigenserkreuzzuges und der Anfänge des päpstlichen Inquisitionsverfahrens by Ronny Käding
Cover of the book Lebensweltorientierter Politikunterricht by Ronny Käding
Cover of the book Aus dem Leben eines Religionslehrers. Ein Rückblick mit Gedanken zu den neuen Herausforderungen by Ronny Käding
Cover of the book Soft Power. Musik im Dienst der Außenpolitik am Beispiel der USA by Ronny Käding
Cover of the book Entwicklung von Kennzahlensystemen by Ronny Käding
Cover of the book Ethische Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege by Ronny Käding
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate. Grundlagen, Definition und Abgrenzungsversuche by Ronny Käding
Cover of the book Personalbedarfs- und Personalkostenplanung für den Hauptprozess 'Beförderungsleistung' der Regionalverkehr Kurhessen GmbH by Ronny Käding
Cover of the book Sozialversicherungssysteme im Vergleich - Krankenversicherung: Bundesrepublik vs. Schweiz - Grundkonzeption, aktuelle Diskussion by Ronny Käding
Cover of the book Grundlagen der makroökonomischen Analyse. Theorie und Anwendung auf die Konjunkturpolitik in Deutschland by Ronny Käding
Cover of the book Biblical Commentaries and Glosses and Their Effect upon the Black Slave, Blacks in America and African Americans by Ronny Käding
Cover of the book Ebbo Demant: Lagerstraße Auschwitz (1979) by Ronny Käding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy