Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy

Eine empirische Analyse am Beispiel des kommerziellen, stationsunabhängigen Carsharing

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by Henning Ebke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Ebke ISBN: 9783668266964
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henning Ebke
ISBN: 9783668266964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Anlagen und Systemtechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sharing Economy hat sich von einem Nischenthema zu einem vielversprechenden Wirtschaftsbereich entwickelt, dem ein disruptives Potential für ökonomische und gesellschaftliche Bereiche attestiert wird. Eines der ökonomisch relevantesten Beispiele hierfür ist das stationsunabhängige Carsharing. Ungeachtet dessen stellt dieses nach wie vor ein Nischenprodukt im städtischen Mobilitätsangebot dar. Dieser Umstand motiviert die zugrundeliegende Masterarbeit, welche die Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von stationsunabhängigem Carsharing im Rahmen eines theoretisch fundierten Modells empirisch untersucht. Mittels einer Strukturgleichungsmodellierung wurde deutlich, dass die Carsharing-Erfahrung und die Nutzerfreundlichkeit entsprechender Angebote die Haupteinflussfaktoren der Kundenakzeptanz darstellen. Die empfundene Unabhängigkeit und die Preisattraktivität, die ein Nutzer mit flexiblem Carsharing verbindet, sind ebenfalls relevant für die Akzeptanz. Die ökologische Motivation sowie der Besitz und die Nutzung eines Privat-PKW implizieren hingegen nur einen untergeordneten Einfluss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Anlagen und Systemtechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sharing Economy hat sich von einem Nischenthema zu einem vielversprechenden Wirtschaftsbereich entwickelt, dem ein disruptives Potential für ökonomische und gesellschaftliche Bereiche attestiert wird. Eines der ökonomisch relevantesten Beispiele hierfür ist das stationsunabhängige Carsharing. Ungeachtet dessen stellt dieses nach wie vor ein Nischenprodukt im städtischen Mobilitätsangebot dar. Dieser Umstand motiviert die zugrundeliegende Masterarbeit, welche die Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von stationsunabhängigem Carsharing im Rahmen eines theoretisch fundierten Modells empirisch untersucht. Mittels einer Strukturgleichungsmodellierung wurde deutlich, dass die Carsharing-Erfahrung und die Nutzerfreundlichkeit entsprechender Angebote die Haupteinflussfaktoren der Kundenakzeptanz darstellen. Die empfundene Unabhängigkeit und die Preisattraktivität, die ein Nutzer mit flexiblem Carsharing verbindet, sind ebenfalls relevant für die Akzeptanz. Die ökologische Motivation sowie der Besitz und die Nutzung eines Privat-PKW implizieren hingegen nur einen untergeordneten Einfluss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Consumer Behavior. The role of Consumer Behavior in marketing strategy in the 3 marketing stimuli by Henning Ebke
Cover of the book Hyperaktivität - Erscheinungsbild und Therapiemöglichkeiten by Henning Ebke
Cover of the book Klimaschwankungen in Geologischen Zeitdimensionen by Henning Ebke
Cover of the book Die Gemeinnützigkeit der Vereine im Steuerrecht by Henning Ebke
Cover of the book Psychotherapie mit dem Pferd by Henning Ebke
Cover of the book Moralische Wochenschriften und ihre Bedeutung für die Aufklärung in Deutschland by Henning Ebke
Cover of the book Mode, Masken und Kleidung in 'A Clockwork Orange' von Stanley Kubrick by Henning Ebke
Cover of the book The Resource Curse in the context of 'Socialism of the 21st Century' by Henning Ebke
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Henning Ebke
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Henning Ebke
Cover of the book Die Morphologie der slowenischen Schriftsprache by Henning Ebke
Cover of the book Wer hat Australien wirklich entdeckt? by Henning Ebke
Cover of the book MMORPGs als Virtuelle Welten - Immersion und Repräsentation by Henning Ebke
Cover of the book Dionysos im hellenistischen Herrscherkult by Henning Ebke
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by Henning Ebke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy