Längsschnitt zur Entwicklung hochbegabter Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse einer Grundschule

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Längsschnitt zur Entwicklung hochbegabter Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse einer Grundschule by Madeleine Damlos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Madeleine Damlos ISBN: 9783640787715
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Madeleine Damlos
ISBN: 9783640787715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Schuljahr 2003/2004 wird an der 'Grundschule am See' (5. Grundschule) in Neubrandenburg ein Versuch unternommen, hochbegabten Kindern durch die Förderung ihrer Begabung die im Schulgesetz verankerte Chancengleichheit zu gewähren (Schulgesetz Mecklenburg Vorpommern, § 4 Art. 2). Schwerpunkt dieses Konzeptes ist, nachweislich hochbegabte Kinder gleich ab Schulbeginn in eine integrative Klasse, eine Förderklasse, einzuschulen, um sie so besser eingliedern zu können. Dabei werden nun in der Förderklasse besonders begabte und normal begabte Schüler gemeinsam unterrichtet, sie sollen gemeinsam lernen und sich gegenseitig helfen. Den Hochbegabten wird zudem die Möglichkeit geboten, an speziellen Fördermaßnahmen, wie der Einrichtung von Teilleistungsstunden und einer differenzierten Unterrichtsgestaltung, teilzunehmen, um so ihr kognitives Begabungspotential zu entfalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Schuljahr 2003/2004 wird an der 'Grundschule am See' (5. Grundschule) in Neubrandenburg ein Versuch unternommen, hochbegabten Kindern durch die Förderung ihrer Begabung die im Schulgesetz verankerte Chancengleichheit zu gewähren (Schulgesetz Mecklenburg Vorpommern, § 4 Art. 2). Schwerpunkt dieses Konzeptes ist, nachweislich hochbegabte Kinder gleich ab Schulbeginn in eine integrative Klasse, eine Förderklasse, einzuschulen, um sie so besser eingliedern zu können. Dabei werden nun in der Förderklasse besonders begabte und normal begabte Schüler gemeinsam unterrichtet, sie sollen gemeinsam lernen und sich gegenseitig helfen. Den Hochbegabten wird zudem die Möglichkeit geboten, an speziellen Fördermaßnahmen, wie der Einrichtung von Teilleistungsstunden und einer differenzierten Unterrichtsgestaltung, teilzunehmen, um so ihr kognitives Begabungspotential zu entfalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ehrenamt auf dem Vormarsch? by Madeleine Damlos
Cover of the book Ein Rundflug über die Städte der Welt: Von den Stadtstrukturmodellen der Chicago School bis zur Entstehung von Satelliten- und Gartenstädten by Madeleine Damlos
Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Madeleine Damlos
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Madeleine Damlos
Cover of the book Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende by Madeleine Damlos
Cover of the book Die Europäische Zentralbank im Vergleich zur Deutschen Bundesbank by Madeleine Damlos
Cover of the book Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe' by Madeleine Damlos
Cover of the book Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds by Madeleine Damlos
Cover of the book Das AD/HS-Syndrom beim Kind und die Bedeutung für seine Familie by Madeleine Damlos
Cover of the book Utrum Deus sit unus? - Eine Analyse in Thomas von Aquin und Bonaventura by Madeleine Damlos
Cover of the book Finanzmarktkapitalismus by Madeleine Damlos
Cover of the book Supply Chain Management. Aufgaben, Ziele, Maßnahmen und Problemfelder by Madeleine Damlos
Cover of the book Die Nachlaßerschließung in Berlin und Brandenburg: Probleme und Perspektiven by Madeleine Damlos
Cover of the book Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers by Madeleine Damlos
Cover of the book Interkulturelle Fettnäpfchen: Deutschland - Niederlande by Madeleine Damlos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy