Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren by Bastian Weiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Weiß ISBN: 9783656645863
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bastian Weiß
ISBN: 9783656645863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,5, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'The pleasure of videogame play does not simply flow through the lead of a joystick.' (Newman 2002) Dieser Satz von James Newman wird in jüngster Zeit besonders durch den Erfolg sogenannter Let's-Play-Videos bestätigt. In diesen filmt ein Spieler das vollständige Absolvieren eines Games und kommentiert dabei live sein Bildschirmhandeln. Die Youtube-Klickzahlen dieser neuen Form der Beschäftigung mit Games zeigen, dass hier aus einem kleinen Hobby einiger Enthusiasten ein mächtiges Meinungsorgan innerhalb der Games-Industrie geworden ist. Was aber macht Let's-Play-Videos so faszinierend, die Games ihrer Interaktivität berauben und auch einem Filmschaffenden fast alle kreativen Mittel rauben? wie schaffen Let's-Play-Stars wie Gronkh es, Millionen von Fans zu begeistern? Die vorliegende Arbeit versucht sich an der Beantwortung dieser Frage

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,5, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'The pleasure of videogame play does not simply flow through the lead of a joystick.' (Newman 2002) Dieser Satz von James Newman wird in jüngster Zeit besonders durch den Erfolg sogenannter Let's-Play-Videos bestätigt. In diesen filmt ein Spieler das vollständige Absolvieren eines Games und kommentiert dabei live sein Bildschirmhandeln. Die Youtube-Klickzahlen dieser neuen Form der Beschäftigung mit Games zeigen, dass hier aus einem kleinen Hobby einiger Enthusiasten ein mächtiges Meinungsorgan innerhalb der Games-Industrie geworden ist. Was aber macht Let's-Play-Videos so faszinierend, die Games ihrer Interaktivität berauben und auch einem Filmschaffenden fast alle kreativen Mittel rauben? wie schaffen Let's-Play-Stars wie Gronkh es, Millionen von Fans zu begeistern? Die vorliegende Arbeit versucht sich an der Beantwortung dieser Frage

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod by Bastian Weiß
Cover of the book Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells by Bastian Weiß
Cover of the book 'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…' Die Reaktionen auf die Absperrung der Sektorengrenze in Berlin am 13. August 1961 by Bastian Weiß
Cover of the book Fahrsimulatoren - Ein Überblick by Bastian Weiß
Cover of the book Darstellung, Wirkung und Funktion der Gräfin Geschwitz in Wedekinds 'Lulu-Dramenkomplex' by Bastian Weiß
Cover of the book Interkulturelles Deutschland - wie kommen ausländische Jugendliche in der Pädagogik vor? by Bastian Weiß
Cover of the book Horizontale Markenstrategien by Bastian Weiß
Cover of the book Gesetzgebungsprojekt zur Vorstandsvergütung by Bastian Weiß
Cover of the book Kultureller Astigmatismus in der Weltpolitik by Bastian Weiß
Cover of the book Grundzüge und Kritik der Ethik Peter Singers by Bastian Weiß
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Bastian Weiß
Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by Bastian Weiß
Cover of the book Die Sach - und Beziehungsebene in der Kommunikation zwischen Frauen und Männern - Problemanalyse, Hintergründe und Lösungen by Bastian Weiß
Cover of the book Down-Syndrom 'Das Kind als Schaden?' by Bastian Weiß
Cover of the book Die stolzen Weber aus Bielefeld und Oerlinghaus by Bastian Weiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy