Lob der Revolution

Die Geburt der deutschen Demokratie

Nonfiction, History, Americas, United States, 20th Century
Cover of the book Lob der Revolution by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil ISBN: 9783806238075
Publisher: wbg Theiss Publication: October 1, 2018
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
ISBN: 9783806238075
Publisher: wbg Theiss
Publication: October 1, 2018
Imprint: wbg Theiss
Language: German

War der Umsturz von 1918 misslungen, nur eine »steckengebliebene Revolution«, eine »Sturzgeburt«? Oder handelte es sich nicht doch um einen erstaunlich unblutigen, weitgehend erfolgreichen Umbruch hin zum ersten demokratischen Gemeinwesen auf deutschem Boden? ›Lob der Revolution‹ macht es sich zum Ziel, den schlechten Ruf der Revolution zu rehabilitieren, die schließlich zur ersten Republik, zur hochmodernen Weimarer Verfassung und zu den ersten allgemeinen, freien und geheimen Wahlen führte. Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff, beide Historiker und Journalisten, führen an die konkreten Schauplätze – nach München und Kiel, nach Berlin, Bremen und ins Ruhrgebiet – und lassen die Zeitgenossen in Tagebüchern, Erinnerungen, Zeitungsartikeln zu Wort kommen. Höchst anschaulich entsteht so das Panorama der revolutionären Umtriebe zwischen Herbst 1818 und Herbst 1919.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

War der Umsturz von 1918 misslungen, nur eine »steckengebliebene Revolution«, eine »Sturzgeburt«? Oder handelte es sich nicht doch um einen erstaunlich unblutigen, weitgehend erfolgreichen Umbruch hin zum ersten demokratischen Gemeinwesen auf deutschem Boden? ›Lob der Revolution‹ macht es sich zum Ziel, den schlechten Ruf der Revolution zu rehabilitieren, die schließlich zur ersten Republik, zur hochmodernen Weimarer Verfassung und zu den ersten allgemeinen, freien und geheimen Wahlen führte. Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff, beide Historiker und Journalisten, führen an die konkreten Schauplätze – nach München und Kiel, nach Berlin, Bremen und ins Ruhrgebiet – und lassen die Zeitgenossen in Tagebüchern, Erinnerungen, Zeitungsartikeln zu Wort kommen. Höchst anschaulich entsteht so das Panorama der revolutionären Umtriebe zwischen Herbst 1818 und Herbst 1919.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Caesar im Senat niedergestochen! by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Das Ende des Römischen Reiches! by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Die Angst vor dem Fremden by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Vogelzug by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Schwäbische Leibspeisen by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Blutkirsche by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Von zänkischen Göttern und tragischen Helden by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Die Wiese by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Wie war Ihr Tag, Caesar? by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die Germanen by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Stadtwanderführer Stuttgart by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Ludwig XIV. by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Wie werde ich Philosoph? by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Wo Marx Recht hat by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
Cover of the book Die Welt der Seidenstraße by Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy