Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme by Michael Träger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Träger ISBN: 9783638631228
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Träger
ISBN: 9783638631228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12 Punkte, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Öffentliches Recht IV), Veranstaltung: Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Sicherheitsrechts und der Terrorismusbekämpfung, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Betrachtung der Befugnisse, die in den einzelnen Ländern sowie auf Bundesebene verschiedenartig lauten, folgt eine kritische Würdigung im Lichte der Verfassung. Namentlich sind Fragen der formellen und materiellen Verfassungsmäßigkeit, beschränkt auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, zu beantworten. Um die kritische Bestandsaufnahme zu vervollständigen, ist anschließend auf die Vereinbarkeit der Befugnisse mit europarechtlichen Vorschriften, insbesondere dem Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ), einzugehen. Zum Schluss erfolgen ein Fazit und eine kurze Bewertung des Ausgangsfalls.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12 Punkte, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Öffentliches Recht IV), Veranstaltung: Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Sicherheitsrechts und der Terrorismusbekämpfung, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Betrachtung der Befugnisse, die in den einzelnen Ländern sowie auf Bundesebene verschiedenartig lauten, folgt eine kritische Würdigung im Lichte der Verfassung. Namentlich sind Fragen der formellen und materiellen Verfassungsmäßigkeit, beschränkt auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, zu beantworten. Um die kritische Bestandsaufnahme zu vervollständigen, ist anschließend auf die Vereinbarkeit der Befugnisse mit europarechtlichen Vorschriften, insbesondere dem Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ), einzugehen. Zum Schluss erfolgen ein Fazit und eine kurze Bewertung des Ausgangsfalls.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufbau eines Wissenstransfersystems unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie by Michael Träger
Cover of the book Der Wiederaufbau Neuruppins (1787 - 1806) by Michael Träger
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihr präventiver Beitrag zur Gesundheit von Kindern im Vor- und Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung von Adipositas by Michael Träger
Cover of the book Die frühen Papst- und Prälatenporträts Gianlorenzo Berninis by Michael Träger
Cover of the book Politisches Kabarett. Definition, Geschichte und Stellung by Michael Träger
Cover of the book Anthony Downs by Michael Träger
Cover of the book Die Zulässigkeit der Videoüberwachung von Arbeitsplätzen mit öffentlich zugänglichen und nicht öffentlich zugänglichen Räumen by Michael Träger
Cover of the book Soziologie in der DDR by Michael Träger
Cover of the book Geschlechtsidentität von Frauen - Entwicklung und Folgen by Michael Träger
Cover of the book Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck by Michael Träger
Cover of the book A Feminist Approach to 'Anne of Green Gables' by Lucy Maud Montgomery by Michael Träger
Cover of the book Besteuerung der Übertragung des Vermögens eines Einzelunternehmers auf eine Kapitalgesellschaft by Michael Träger
Cover of the book Kinodialog auf Französisch by Michael Träger
Cover of the book Der aggressiv-entwertende Kommunikationsstil im Mitarbeitergespräch by Michael Träger
Cover of the book Flexible Arbeitszeitmodelle am Beispiel erweiterter Öffnungszeiten im österreichischen Einzelhandel by Michael Träger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy