Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten by Christian Klaas, Markus Eppelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann ISBN: 9783638435222
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann
ISBN: 9783638435222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Technische Universität Darmstadt (Institut für Psychologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man lernt nie aus!' Diesen Spruch hört man häufig, ganz gleich in welcher Altersklasse. Aber was steckt dahinter, was ist eigentlich Lernen und wie geschieht es? In dieser Arbeit werden wir eine Form des Lernens näher vorstellen, die des Beobachtungslernens. Daran knüpft sich die Frage, wenn Lernen durch beobachten möglich ist, welchen Einfluss können die Medien, insbesondere Computer (Egoshooter) und Fernsehen / Kino (gewalttätige Comics, Action- und Horrorfilme) auf unsere Kinder und weitere Teile der Gesellschaft ausüben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Technische Universität Darmstadt (Institut für Psychologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man lernt nie aus!' Diesen Spruch hört man häufig, ganz gleich in welcher Altersklasse. Aber was steckt dahinter, was ist eigentlich Lernen und wie geschieht es? In dieser Arbeit werden wir eine Form des Lernens näher vorstellen, die des Beobachtungslernens. Daran knüpft sich die Frage, wenn Lernen durch beobachten möglich ist, welchen Einfluss können die Medien, insbesondere Computer (Egoshooter) und Fernsehen / Kino (gewalttätige Comics, Action- und Horrorfilme) auf unsere Kinder und weitere Teile der Gesellschaft ausüben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Untersuchung der Genauigkeit bei der Mikrolaserablation by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur als neue mediale Sozialisationsform by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die Albigenserkriege und die Eingliederung Okzitaniens in den entstehenden französischen Zentralstaat 1209-1229 by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Haftung von Online-Streaming-Anbietern by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Das kirchliche und religiöse Leben der Russlanddeutschen seit ihrer Ansiedlung unter Iwan IV. bis zur Rückwanderung nach Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Der Einsatz von Stirling-Maschinen als Kühlaggregat by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule - Bewertung des Computerspiels 'Mathe gezielt 2' nach Jürgen Fritz und Wolfgang Fehr by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Organizational culture and the case of Google by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Kündigungsschutz bei Insolvenz by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation' by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Reittherapie mit autistischen Kindern by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Professionsdiskussion der Sozialen Arbeit by Christian Klaas, Markus Eppelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy