Organisation des Controlling

Darstellung und Beurteilung von Organisationsalternativen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Organisation des Controlling by Anatoli Schachlowitsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anatoli Schachlowitsch ISBN: 9783640110148
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anatoli Schachlowitsch
ISBN: 9783640110148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme an Dynamik und Komplexität der Unternehmensumwelt führt zu einer Differenziertheit der Unternehmungen. Die daraus resultierenden Koordinations- und Anpassungsprobleme führen zum Aufgabenbereich des Controllings. Damit das Controlling diese Aufgaben effizient wahrnehmen kann, bedarf es seiner organisatorischen Regelung. Dies führt dazu, dass die Organisation des Controllings zu einer der bedeutendsten Fragestellungen des Controllings bekommt. Die folgende Arbeit widmet sich dieser Fragestellung und untersucht den Aspekt der organisatorischen Eingliederung in die Unternehmung. Im ersten Schritt soll ein adäquates Controllingkonzept sowie ein Organisationsansatz gewählt werden. Dabei gilt es darzustellen, mit welchen gestalterischen Maßnahmen auf die Controlling-Organisation Einfluss genommen werden kann. Aus der Kombination dieser gestalterischen Maßnahmen können im nächsten Schritt charakteristische organisatorische Grundformen abgeleitet werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt darin, diese organisatorischen Grundformen gegenüber zu stellen, in ihren Eigenschaften zu erläutern und auf ihre Funktionserfüllung hin zu beurteilen. Da bei der Beurteilung der Organisationsalternativen eine Reihe verschiedener organisatorischer Kontextfaktoren eine entscheidende Rolle spielen, dürfen diese ebenfalls nicht außer Acht gelassen und soll ihr Einfluss bedacht werden. Kommentar der Prüferin: - Sehr gute Einleitung - Themenstellung sehr gut erfasst! - Es ist schwierig an dieser Arbeit 'Kritik' zu üben!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme an Dynamik und Komplexität der Unternehmensumwelt führt zu einer Differenziertheit der Unternehmungen. Die daraus resultierenden Koordinations- und Anpassungsprobleme führen zum Aufgabenbereich des Controllings. Damit das Controlling diese Aufgaben effizient wahrnehmen kann, bedarf es seiner organisatorischen Regelung. Dies führt dazu, dass die Organisation des Controllings zu einer der bedeutendsten Fragestellungen des Controllings bekommt. Die folgende Arbeit widmet sich dieser Fragestellung und untersucht den Aspekt der organisatorischen Eingliederung in die Unternehmung. Im ersten Schritt soll ein adäquates Controllingkonzept sowie ein Organisationsansatz gewählt werden. Dabei gilt es darzustellen, mit welchen gestalterischen Maßnahmen auf die Controlling-Organisation Einfluss genommen werden kann. Aus der Kombination dieser gestalterischen Maßnahmen können im nächsten Schritt charakteristische organisatorische Grundformen abgeleitet werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt darin, diese organisatorischen Grundformen gegenüber zu stellen, in ihren Eigenschaften zu erläutern und auf ihre Funktionserfüllung hin zu beurteilen. Da bei der Beurteilung der Organisationsalternativen eine Reihe verschiedener organisatorischer Kontextfaktoren eine entscheidende Rolle spielen, dürfen diese ebenfalls nicht außer Acht gelassen und soll ihr Einfluss bedacht werden. Kommentar der Prüferin: - Sehr gute Einleitung - Themenstellung sehr gut erfasst! - Es ist schwierig an dieser Arbeit 'Kritik' zu üben!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Deutsche Atompolitik im Wandel: Welchen Unterschied machen die Parteien? by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Das Geschäftsmodell von Low-Cost Airlines. Unterschiede und Wettbewerbsvorteile gegenüber Network Airlines by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Definition und Besonderheiten von Dienstleistungen by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Abstrakte & Gegenstandslose Malerei: Drei Bildbesprechungen von Jackson Pollock/Barnett Newmann/Ad Reinhardt by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Sallusts Sicht der älteren römischen Geschichte by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Ursachen des Wandels der christlich-islamischen Beziehungen zu Lebzeiten des Propheten Mohammed by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Direktmarketing in Indien by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Discourse, Rhetoric and Social Construction - Implications of Rational Analysis by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Zur Bedeutung der Schriften Jesper Juuls für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Echte Bauern - Der soziologische Dokumentarfilm by Anatoli Schachlowitsch
Cover of the book Business Group Analysis by Anatoli Schachlowitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy