Polen: Ein semi-präsidentielles Regierungssystem?

Ein osteuropäisches Regime im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Polen: Ein semi-präsidentielles Regierungssystem? by Eva Lersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Lersch ISBN: 9783656851660
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Lersch
ISBN: 9783656851660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Regierungssysteme und Demokratietypen im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Systemvergleiche ist diese Arbeit einzuordnen. Welche Regierungsform hat Polens Dritte Republik? Handelt es sich um ein semi-präsidentielles System? Wie ist dies überhaupt definiert? In dieser Arbeit wird sich der Frage nach der Art des Regierungssystems der polnischen Republik genähert, denn gerade in den osteuropäischen Staaten wurde sich während des Transformationsprozesses zur Demokratie an westlichen Regierungssystemen orientiert. Dies geschah beispielsweise am semi-präsidentiellen Beispiel der V. französischen Republik. Der Fokus liegt also besonders auf dem semi-präsidentiellen Systemtyp. Es wird zunächst kurz erläutert um was es sich beim Begriff des Semi-Präsidentialismus handelt und dann anhand des Verfassungstextes und der Verfassungspraxis in Polen analysiert, ob dieser Typ dem polnischen Regierungssystem entspricht oder nicht. Im abschließenden Fazit wird dann anhand der zuvor vorgestellten Kriterien erörtert, ob es sich bei der III. Republik Polens nun um ein semi-präsidentielles Regierungssystem handelt oder ob eher ein anderer Systemtyp entsprechender wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Regierungssysteme und Demokratietypen im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Systemvergleiche ist diese Arbeit einzuordnen. Welche Regierungsform hat Polens Dritte Republik? Handelt es sich um ein semi-präsidentielles System? Wie ist dies überhaupt definiert? In dieser Arbeit wird sich der Frage nach der Art des Regierungssystems der polnischen Republik genähert, denn gerade in den osteuropäischen Staaten wurde sich während des Transformationsprozesses zur Demokratie an westlichen Regierungssystemen orientiert. Dies geschah beispielsweise am semi-präsidentiellen Beispiel der V. französischen Republik. Der Fokus liegt also besonders auf dem semi-präsidentiellen Systemtyp. Es wird zunächst kurz erläutert um was es sich beim Begriff des Semi-Präsidentialismus handelt und dann anhand des Verfassungstextes und der Verfassungspraxis in Polen analysiert, ob dieser Typ dem polnischen Regierungssystem entspricht oder nicht. Im abschließenden Fazit wird dann anhand der zuvor vorgestellten Kriterien erörtert, ob es sich bei der III. Republik Polens nun um ein semi-präsidentielles Regierungssystem handelt oder ob eher ein anderer Systemtyp entsprechender wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrerzentrierte Kommunikation - Der Vortrag im Unterricht by Eva Lersch
Cover of the book People who live with hope can fight the stigma by Eva Lersch
Cover of the book Umsatzsteuerliche Rechtsfolgen des Reverse-Charge-Verfahrens by Eva Lersch
Cover of the book Welche wirtschaftspolitischen Strategien verfolgen die Parteien in Deutschland? by Eva Lersch
Cover of the book Die unterschiedliche Behandlung der Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS by Eva Lersch
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Eva Lersch
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Eva Lersch
Cover of the book Konflikttraining by Eva Lersch
Cover of the book Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar by Eva Lersch
Cover of the book 'Der Welt Lohn' by Eva Lersch
Cover of the book Der Erlebnisorientierte Ansatz - Naturerleben im Biologieunterricht by Eva Lersch
Cover of the book Wie können Individuen in denen durch die Berufsentwicklung neu entstandenen Anforderungen unterstützt werden? by Eva Lersch
Cover of the book Ibsen, die Frauenfrage und 'Nora oder Ein Puppenheim' by Eva Lersch
Cover of the book Gemeinsame Handlungsmuster im Vorfeld der deutschen Nationalstaatsgründung von 1871 oder 'Die innere Reichsgründung' by Eva Lersch
Cover of the book Qualität und Qualitätssicherung in der Schule durch die Schulleitung by Eva Lersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy