Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld by Frank Alibegovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Alibegovic ISBN: 9783638587235
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Alibegovic
ISBN: 9783638587235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement: Entwicklung und Sicherung der Qualität in Bildungseinrichtungen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der 'Qualität' ist in aller Munde. Alles muss besser werden, auch Bildung und Bildungsseinrichtungen. Der Fortschrittsgedanke ist in der Pädagogik durchaus kein neuer. Doch wie können Verbesserungen erzielt werden? Das Qualitätsmanagement (QM) scheint hier eine immer größere Rolle zu spielen. Doch wie sieht es im Handlungsfeld Sonderpädagogik mit QM aus? Kann man hier überhaupt von 'Qualität' sprechen? Und lässt sich QM ohne Weiteres in der Sonderpädagogik übersetzen? Die Sonderpädagogik klingt nach einem streng homogenen Handlungsfeld. Dass diese Beschreibung nicht zutreffend ist, wird in Kapitel zwei dieser Arbeit erläutert, sowie der hier analysierte Aspekt der Sonderpädagogik herausgefiltert. Im dritten Kapitel geht der Autor auf den Begriff 'Qualität' im Allgemeinen und speziell im Qualitätsmanagement ein. Im vierten Kapitel dieser Arbeit wird die Bedeutung des Begriffs 'Kunde' sowie seine Übersetzung in die Pädagogik erläutert. Und schließlich wird in Kapitel fünf dann ein konkretes Projekt des Qualitätsmanagements in der Sonderpädagogik vorgestellt. Im Laufe dieser Arbeit werden sowohl die Grenzen, als auch die Möglichkeiten des Qualitätsmanagements in der Sonderpädagogik beleuchtet. Das erklärte Ziel des Autors ist es, zu zeigen, dass Qualitätsmanagement auch in der Sonderpädagogik seinen berechtigten Platz hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement: Entwicklung und Sicherung der Qualität in Bildungseinrichtungen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der 'Qualität' ist in aller Munde. Alles muss besser werden, auch Bildung und Bildungsseinrichtungen. Der Fortschrittsgedanke ist in der Pädagogik durchaus kein neuer. Doch wie können Verbesserungen erzielt werden? Das Qualitätsmanagement (QM) scheint hier eine immer größere Rolle zu spielen. Doch wie sieht es im Handlungsfeld Sonderpädagogik mit QM aus? Kann man hier überhaupt von 'Qualität' sprechen? Und lässt sich QM ohne Weiteres in der Sonderpädagogik übersetzen? Die Sonderpädagogik klingt nach einem streng homogenen Handlungsfeld. Dass diese Beschreibung nicht zutreffend ist, wird in Kapitel zwei dieser Arbeit erläutert, sowie der hier analysierte Aspekt der Sonderpädagogik herausgefiltert. Im dritten Kapitel geht der Autor auf den Begriff 'Qualität' im Allgemeinen und speziell im Qualitätsmanagement ein. Im vierten Kapitel dieser Arbeit wird die Bedeutung des Begriffs 'Kunde' sowie seine Übersetzung in die Pädagogik erläutert. Und schließlich wird in Kapitel fünf dann ein konkretes Projekt des Qualitätsmanagements in der Sonderpädagogik vorgestellt. Im Laufe dieser Arbeit werden sowohl die Grenzen, als auch die Möglichkeiten des Qualitätsmanagements in der Sonderpädagogik beleuchtet. Das erklärte Ziel des Autors ist es, zu zeigen, dass Qualitätsmanagement auch in der Sonderpädagogik seinen berechtigten Platz hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Direkte Patientenakquisition - Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing by Frank Alibegovic
Cover of the book Das Parteiensystem der Weimarer Republik im Vergleich mit dem Parteiensystem des frühen 21. Jahrhunderts by Frank Alibegovic
Cover of the book Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich by Frank Alibegovic
Cover of the book Der moderne Mann - Bereicherung für die Gesellschaft oder Verfall männlicher Identität by Frank Alibegovic
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Frank Alibegovic
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Frank Alibegovic
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen durch sexuelle Gewalterfahrungen in der Kindheit by Frank Alibegovic
Cover of the book Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU by Frank Alibegovic
Cover of the book Georg Simmel - Über Emotionen in Liebesbeziehungen: Darstellung und Kritik by Frank Alibegovic
Cover of the book Sitcom And 'German-Bashing' by Frank Alibegovic
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Frank Alibegovic
Cover of the book Noch der Gott der Väter? Jüdisches Gottesverständnis und christliche Trinitätstheologie: Einheit, Ergänzung oder Widerspruch? by Frank Alibegovic
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen von ADHS und ihre Bedeutung für die Schule by Frank Alibegovic
Cover of the book Das Dilemma des Arbeitskräftemangels während des Zweiten Weltkriegs by Frank Alibegovic
Cover of the book Funktionen, Einsatzmöglichkeiten, Perspektiven des Cyberspaces und der Virtuellen Realität by Frank Alibegovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy